OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 3.550,00 €

Gepr. Tourismusfachwirt (IHK)- Bachelor Professional of Tourism (CCI)

Akademie für Welthandel AG

Beschreibung

Die Fortbildung zum Gepr. TourismusfachwirtIn (IHK) ist eine anspruchsvolle und vielseitige Weiterbildung für Fachkräfte der Tourismusbranche. Mit diesem Abschluss werden Sie in der Lage sein, komplexe Aufgaben im Management von touristischen Unternehmen zu übernehmen und erfolgreiche Strategien zu entwickeln. Die Fortbildung zum Tourismusfachwirt (IHK) vermittelt Ihnen umfassendes Wissen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Betriebswirtschaft, Recht und Nachhaltigkeit. Sie lernen, wie Sie Trends und Entwicklungen der Tourismusbranche erkennen und für Ihr Unternehmen nutzen können. Sie erwerben auch Fähigkeiten im Bereich der Mitarbeiterführung und der Organisation von Arbeitsabläufen. Mit einem Abschluss als Tourismusfachwirt (IHK) verbessern Sie nicht nur Ihre Karrierechancen, sondern können auch ein höheres Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen erwarten. Die Tourismusbranche ist eine der wichtigsten Wirtschaftszweige weltweit und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit diesem Abschluss haben Sie nicht nur hervorragende Karrierechancen in der Tourismusbranche, sondern können auch in anderen Branchen, die eine Affinität zum Tourismus haben, tätig werden. Dazu gehören zum Beispiel die Luftfahrtbranche, die Hotellerie und Gastronomie sowie die Eventbranche.
Zielgruppe
Die Zielgruppe für die Fortbildung Gepr. TourismusfachwirtIn (IHK) sind Personen, die bereits Erfahrung und Kenntnisse in der Tourismusbranche haben und ihre Karriere in Führungspositionen vorantreiben möchten. Die Fortbildung richtet sich ferner an Personen, die eine formelle Zertifizierung erwerben möchten, sowie an Personen, die in die Tourismusbranche einsteigen und die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben möchten, um erfolgreich zu sein.
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-Bafög
Teilnahmevorraussetzungen
Bei Ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer wird die Zulassung zu Prüfung nach Vorlage Ihres Lebenslaufs und entsprechenden Zeugnisse geprüft. Der Antrag zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen für die IHK-Fortbildungsprüfung erfolgt bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Tourismuswirtschaft (inkludiert den Luftverkehr) und danach eine mindestens einjährige berufliche Praxiserfahrung im Tourismus. oder Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen kaufmännischen oder verwaltenden anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis im Tourismus. oder Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis in der Tourismusbranche. oder Eine mindestens fünfjährige touristische Berufspraxis nachweist. Beachte: Die Berufspraxis kann während der Weiterbildungszeit erworben werden.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top