Beschreibung
Eine unsachgemäße Montage von Feuer- und Rauchschutztüren kann die Schutzfunktion dieser Türen erheblich beeinträchtigen, was im Ernstfall zu einem erhöhten Risiko für Menschenleben und Sachwerte führt. So ist es unabdingbar, sich an die gesetzlichen Vorschriften, Normen und Richtlinien zur korrekten Montage von Feuer- und Rauchschutztüren, zu halten. Durch das Training erlangen die Teilnehmenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um die Türen korrekt und sicher zu montieren, wodurch die Sicherheit der Gebäudenutzer, die Lebensdauer sowie die zuverlässige Funktion der Türen gewährleistet wird.
Hinweis zum Ablauf
- Zulassungsgerechte Montage von Feuer- und Rauchschutztüren aus Stahlblech
- Wichtige Normen und Richtlinien und daraus resultierende Anforderungen für die Montage von Feuer-, Rauchschutz- und Sicherheitstüren
- Praktische Tipps und Tricks bei der Montage
- Beschlagsmontage und Einstellarbeiten (Bänder, Obentürschließer (OTS), Bodendichtung)
- Zugelassene Befestigungstechniken
- Umgang mit Reklamationen
Zielsetzung
- Sie können Feuer- und Rauchschutzabschlüsse aus Stahlblech zulassungsgerecht montieren.
- Sie lernen Tipps und Handgriffe für eine zeitsparende und fehlerfreie Montage kennen.
- Sie können zugelassene Befestigungstechniken erläutern und kennen die Grundlage der fachgerechten Montage.
- Sie können eine Beschlagsmontage sowie Einstellarbeiten vornehmen.
- Sie erhalten einen Baustein zur Qualifikation zum Sachkundigen für Hörmann Brandschutz-Systeme.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und Zertifikat der Brandschutz Akademie Baden-Württemberg GmbH
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preis inkl. Verpflegung