PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 3.390,00 €*

Geprüfte/r Personalfachkauffrau/mann (IHK)

Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg (Hauptsitz) Mercatorstraße 22-24, 47051 Duisburg

Beschreibung

Zielsetzung:
Die Anmeldung zur Prüfung muss separat über unser [IHK Online-Portal](https://bildung-ihk-niederrhein.de/120/tibrosPP/PP%5Fteilnehmer.jsp) vorgenommen werden. Wichtig: Der Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung (Ausbilderschein) ist durch eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach § 4 der Ausbilder-Eignungsverordnung nachzuweisen. Der Prüfungsnachweis ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung zu erbringen. Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum Abschluss "Geprüfter Personalfachkaufmann/Geprüfte Personalfachkauffrau" und ist im [Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)](https://www.ihk-nordwestfalen.de/blob/msihk24/bildung/Fortbildungspruefungen/downloads/3560002/f755e672e5d32408022351dd83bc810d/DQR-Infoblatt-data.pdf "pdf-Datei") dem Niveau 6, gleichwertig dem Hochschul-Bachelor, zugeordnet. Mit dem erfolgreichem Abschluss der Fortbildungsprüfung ist die Zulassungsvoraussetzung zum Gepr. Betriebswirt/-in erfüllt.
Inhalt:
Der IHK-Praxisstudiengang zum/r geprüften Personalfachkaufmann/-frau vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Personalpolitik, -planung, -marketing und -controlling. Damit sind Personalfachkaufleute qualifiziert, verantwortliche Funktionen in der Personalwirtschaft, -beratung sowie bei Projekten und Prozessen der Personal- und Organisationsentwicklung wahrzunehmen. Auch in Sachen rechtliche Bestimmungen zum Personalwesen sind sie wichtige Fachpartner für Personal- und Geschäftsführung. \- Personalarbeit organisieren und durchführen \- Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen \- Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen \- Personal- und Organisationsentwicklung steuern \- Situationsbezogenes Fachgespräch
Zielgruppe
Mitarbeiter des Personalwesens, die ihre Karriere weiterentwickeln wollen, neue Herausforderungen und mehr Verantwortung suchen und sich zur Fach- und Führungskraft im mittleren Management qualifizieren möchten. Klicken Sie [hier](https://www.ihk.de/niederrhein/hauptnavigation/berufliche-bildung/ihk-fortbildungspruefungen/fachkaufmann/personalfachkaufmann-3916160) um nähere Informationen zur Zulassung und zur IHK-Prüfung zu erhalten. Wir empfehlen die Zulassung zuvor über unser IHK Online-Portal [www.bildung-ihk-niederrhein.de](https://bildung-ihk-niederrhein.de/120/tibrosPP/PP%5Fteilnehmer.jsp) überprüfen zu lassen.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 3.190,00 ¬ für ca. 444 Unterrichtseinheiten, inklusive Intensivtage. ca. 797,50 ¬ bei maximaler Förderung (75 %) mittels Aufstiegs-BAföG. Zzgl. Lehr- und Lernmaterial 200,00 ¬. Zzgl. Prüfungsgebühr gemäß aktueller Gebührenordnung Insgesamt 3.290,00 ¬ für ca. 448 Unterrichtseinheiten. Bestehend aus 3.090,00 ¬ Lehrgangskosten und 250,00 Lehr- und Lernmaterial (digital und print), zzgl. Prüfungsgebühren
Top