PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 1.290,00 €*

Ausbildung der Ausbilder (AdA) nach AEVO (IHK) - (4 x Mo + Di) 8 TAGE

BBC Business Bildungs Center GmbH BBC Essen Ribbeckstraße 6, 45127 Essen

Beschreibung

„Mit höherem Alter verändert sich der Verstehenswert. Er liegt bei Schulkindern zwischen 1-5 und bei Lernenden ab 50 zwischen 1-9.“ Fazit: Das Lernen fällt den meisten Älteren schwerer. Die zu vermittelnden theoretischen Inhalte des Lehrgangs: Gesetze, das Bildungssystem, der Vertrag, aber auch pädagogische Theorien, Methoden u.v.m. Für jeden „Praktiker“ erschließen sich diese Inhalte nicht so schnell, da in seinem Arbeitsalltag Lesen und das eigenständige Erarbeiten von neuer Theorie keine Routine ist. Fazit: Das Lernen theoretischen Wissens ist altersunabhängig für Menschen aus praktischen Berufen eher „keine tägliche Routine. Das wirft Fragen auf: Warum scheuen viele Menschen, aber eben auch Ü50 an einer Fortbildung teil zu nehmen? • Sie trauen es sich nicht mehr zu • Sie haben lange nicht gelernt • Sie machen sich auch Sorgen mitzukommen • Sie zweifeln daran, den Stoff der knappen Zeit zu schaffen • Sie scheuen den Vergleich mit den Jüngeren • Sie wissen, dass es wichtig ist- auch für den Erhalt Ihres Arbeitsplatzes – trotzdem können Sie sich nicht überwinden • Sie haben zu viele Dinge gehört, was alles bei der Fortbildung verlangt wird und wie anstrengend und schwierig es war, dass sie der Mut verlässt es anzugehen, • …und jeder Einzelne hat noch seine persönlichen Gründe und Erfahrungen….
Hinweis zum Ablauf
Dieser besondere Lehrgang ist ZEITLICH so konzipiert, dass zwischen den 2-Tagesseminaren (8 Seminartage insgesamt) ein Abstand von 1 bis 2 Wochen liegt. In den Zwischenräumen hat der Teilnehmer ausreichend Zeit NEBEN SEINEM BERUF die Lehrgangsinhalte zu vertiefen, zu wiederholen, in der Praxis auszuprobieren, zu beprechen u.v.m. Das macht dann auch richtig Spaß! Die Seminare finden Montag und Dienstag von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Es sind extra zwei aufeinander fallende Tage gewählt, da die Teilnehmer am ersten Tag Neues lernen und am folgenden Tag die Inhalte zeitnah vertieft werden können.
Zielgruppe
Viele, die wir in der Berufsbildung wirklich als Ausbilder BRAUCHEN, fallen durch unsere Fortbildungsraster, weil es heißt: "schneller, höher, weiter!" Dieser Lehrgang ist für diejenigen, die ein anderes Angebot benötigen und hiermit erhalten.
Zielsetzung
1. Der Teilnehmer fällt nur 2 Tage die Woche aus und ist an den anderen Tagen im Unternehmen. 2. Der Teilnehmer muss keine längere Zeit (als z.B. bei Vollzeit 5-Tage) freigestellt werden. 3. Der Lehrgang in dieser Form ist teurer als kurze Lehrgänge. 4. Der Teilnehmer wird es schaffen, da er in seiner Zielgruppe lernt und die eingesetzten Methoden auf diese Zielgruppe abgestimmt sind. 5. Der Teilnehmer lernt zusätzlich durch sein eigenes Lernen und Erleben, wie er z.B. mit Lernschwierigkeiten bei Auszubildenden helfen und unterstützen kann. 6. Der Teilnehmer wird zum begeisterten Lernbegleiter - DENN FACHWISSEN hat er ja schon genug!
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Unsere Räumlichkeiten sint NICHT barrierefrei. Mit anderen Behinderungen oder Einschränkungen können unsere Dozenten sehr gut umgehen und den Teilnehmer*in aktiv einbinden.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
1. Teil: schriftliche Prüfung, 180 Minuten, ca. 80 Fragen Multiple Choice 2. Teil: a) Praktische Unterweisung (15 min) und b) Fachgespräch (15 min)
Teilnahmevorraussetzungen
1. Mindestalter Volljährig ! 2. Fachkräfte, gerade auch die Fachkräfte 50+ als Ausbilder*innen!
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. 690,–€, zahlbar auch in Raten möglich, hinzu kommt die IHK–Prüfungsgebühr in Höhe von ca. 231,–€ (IHK Essen) bzw. ca. 170.–€ (alle anderen IHK Standorte))
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)
Top