PräsenzBerufsbegleitendPreis: 210,00 €
Abseiltraining aus Hochregalstaplern und Hubarbeitsbühnen
DEULA Witzenhausen gGmbH DEULA Witzenhausen gGmbH Am Sande 20, 37213 Witzenhausen
Beschreibung
Fahrerinnen und Fahrer von Hochregalfahrzeugen, Kommissionier-Staplern und Hubarbeitsbühnen, die in mehr als drei Meter Höhe arbeiten, müssen laut DGUV Regel 112-199 einmal jährlich an einer Abseilschulung teilnehmen. In dieser Zusatzausbildung eines Flurförderschein-/Gabelstaplerfahrers werden die Anforderungen der Notabseilvorrichtung, der Abseilvorgang sowie das korrekte Verhalten bei einer Rettungsaktion vermittelt sowie praktisch erprobt und geübt.
Mit der Verpflichtung durch die Berufsgenossenschaften, alle Mitarbeitenden, die in einer Höhe von 3 Metern arbeiten, vor auftretenden Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen, ergibt sich hierdurch auch die Verpflichtung, die Mitarbeitenden zu schulen und regelmäßig zu unterweisen. Die regelmäßige Unterweisung hat jährlich zu erfolgen und ist zu dokumentieren.
Lehrgangsinhalte:
Rechtsgrundlagen und Betriebsanleitung
Beschreibung und Anforderungen der Notabseilvorrichtungen
Ausrüstungsumfang und Prüfungen Klasse A-D
Wartung, Alterung und Lagerung
Richtiges Anschlagen und bestimmungsgemäße Benutzung
Durchführung des Abseilvorgangs
Einweisung am Hochregalstapler
Abseilübung der Teilnehmer aus ca. 3-4 Meter Höhe
Anlegen der Rettungsausrüstung
Schrittweise Durchführung der Rettungsmaßnahme
Theoretische Prüfung