Blended LearningBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 7.700,00 €

Geprüfte Berufspädagogen (IHK) Selbststudium und Coaching

BBC Business Bildungs Center GmbH BBC Essen Ribbeckstraße 6, 45127 Essen

Beschreibung

Lehren heißt, zeigen, was man liebt. (Fulbert Steffensky) Geprüfte Berufspädagogen und ausgebildete Trainer sorgen für die Organisation und Durchführung von Aus- und Weiterbildungen in ihren Betrieben. Sie planen Veranstaltungen, die zur betrieblichen und außerbetrieblichen Bildung gehören. Außerdem beraten, begleiten und beurteilen die Berufspädagogen die betrieblichen Bildungsteilnehmer, sodass diese den Lernprozess besser umsetzen können. Die Berufspädagogen sorgen auch dafür, dass neue Aus- und Weiterbildungsmethoden in dem jeweiligen Unternehmen eingeführt werden. Diese Methoden dienen der Entwicklung von neuen Qualifikationen, die zukunftsweisend sind. Diese Qualifikation ist DQR-Niveau 7 Geprüfter Berufspädagoge/Geprüfte Berufspädagogin / "Master Professional of Vocational Training (CCI)" Neben der/m Strategischen Professional (IT) waren dem Niveau 7 bislang nur Master- und gleichgestellte Abschlüsse des Hochschulbereichs zugeordnet. Die Entscheidung verdeutlicht die Gleichwertigkeit von beruflicher und hochschulischer Bildung. Sie bringt erneut zum Ausdruck, dass Bildungsformate, die für unterschiedliche Handlungsfelder qualifizieren, das gleiche Anforderungsniveau aufweisen können.
Hinweis zum Ablauf
NEU!! Einmalig - Sie nutzen unsere methodisch und didaktisch sehr guten Unterlagen und zusätzlich unsere Lernplattform mit Handouts und Aufgaben. - Sie werden in Ihrem Lernprozess mit persönlichen Coachings begleitet. - Sie bestimmen Tempo und Termine! Die BBC Lernbegleiter coachen Sie 10 Monate lang, insgesamt 100 Coachingstunden. Der Start ist immer dann, nachdem Sie Modul A im Selbststudium bearbeitet haben. Insgesamt 20 Einzelstunden (Zeitstunden) pro Modul, verteilt auf 8x2,5 Stunden, 4x5 Stunden oder 2x5 und 4x2,5 Stunden. Nach ihrer Wahl. Davon ist je ein Coaching in Präsenz in Essen (wenn gewünscht), die anderen Online, es sei denn wir vereinbaren einen zusätzlichen Präsenztermin, der ist aber nicht von Ihnen oder uns verpflichtend. Kursdauer insgesamt 520 UStd. 420 UStd. Selbststudium 100 Stunden Einzel-Coaching
Zielgruppe
Ausbilder*innen, die sich weiter qualifizieren möchten • Haupt- und nebenamtliche Ausbilder mit langjähriger Erfahrung aller Ausbildungsberufe die ihre Ausbildung modern gestalten möchten, hierfür methodische Anregungen bekommen wollen. • Weiterbildner*innen in und außerhalb von Unternehmen auf der Führungsebene, die Weiterbildungsmaßnahmen zielgerichteter durchführen,methodisch verbessern wollen und dazu ihre persönliche Qualifikation in Form eines Zertifizierten Abschlusses nachweisen möchten. • Führungskräfte mit langjähriger Berufserfahrung, die sich weiterqualifizieren möchten und einen Zertifizierten Abschluss (IHK und Bachelor Niveau 6) brauchen. • Interessierte Trainer und Dozenten der beruflichen Bildung, den zu all Ihren nachgewiesen Fort- und Weiterbildungen ein IHK Zertifikat fehlt, welches das Bachelor Niveau 6 nach DQR nachweist • Coaches und Berater, die sich für Ihre Zukunft qualifizieren möchten mit einem Zertifizierten Abschluss (IHK und Bachelor Niveau 6)
Zielsetzung
1. Ausführliche Handouts, Lerntexte und Erkundungsaufträge zu allen Modulen (erstellt von der GAB Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung, München) 2. diese erhalten Sie in Papierform zur „gehirngerechten“ Bearbeitung (ca. 300 Seiten pro Modul) 3. zusätzlich stellen wir Ihnen ergänzende Texte, Visuale, Lernerfolgskontrollen auf der BBC Wissensplattform didaktisch und metohdisch aufbebreitet zur Verfügung 4. AKTIVE gesteuerte Lernplattform 5. Persönliches Coaching bei der Bearbeitung der Praxisprojekte 6. Ausführliche Rückmeldung zur Dokumentation einer Projektarbeit, die jeder Teilnehmer im Hinblick auf die Abschlusspfüung erstellen muss.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Unsere Räumlichkeiten sint NICHT barrierefrei. Mit Anderen Behinderungen oder Einschränkungen können unsere Dozenten sehr gut umgehen und den Teilnehmer*in aktiv einbinden.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Vor der Anmeldung zum Lehrgang prüfen Sie bitte schon einmal selbst, ob sie die Zulassungsvorraussetzungen erfüllen. Überprüfung der Zulassung zur AWP-Prüfung bei der IHK Bonn: Unter der unten aufgeführten Web Adresse der IHK Bonn können Sie Ihre Unterlagen zur Überprüfung Ihrer Zulassungsvoraussetzungen einreichen: www.ihk-Bonn.de
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang ist BAFÖG- fähig.
Teilnahmevorraussetzungen
Zusätzlich wichtige Vorraussetzungen für die Interessenten Bei diesem Lehrgangskonzept haben wir an Teilnehmer gedacht, die viel Zeit für diese Fortbildung aufwenden können. Auch haben wir an Teilnehmer gedacht, die sich sehr zügig und in Eigenregie und sehr hoher Motivation (klares Ziel, warum dieser Abschluß Sie weiterbringt!! ) auf Ihre Prüfung vorbereiten möchten. Und Sie möchten eine professionelle persönliche Betreuung, die individuell terminiert werden kann und durchgängig ortsunabhängig ist!
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Berufspädagoge (Geprüfter)
Top