PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.725,50 €*

Seminar Zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung mit RCM

CETPM GmbH

Beschreibung

Für Instandhalter ist es eine grundlegende Frage: Wie effektiv sind unsere derzeitigen Instandhaltungspraktiken? Und noch wichtiger: Sind wir auf dem richtigen Weg? Unser Training in Reliability-Centred Maintenance (RCM) bietet Antworten auf diese Fragen und eröffnet Einblicke in die Welt der fortgeschrittenen Instandhaltungsmethoden. RCM ist keine bloße Technik, sondern ein systematischer Ansatz zur Verbesserung der Anlagenleistung. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer nicht nur die theoretischen Grundlagen von RCM kennen, sondern setzen dieses Wissen auch in praktischen Übungen und Fallstudien um. Durch die Analyse von Anlagenfunktionen, potenziellen Störungen und präventiven Maßnahmen erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Zuverlässigkeitszentrierten Instandhaltung. Ob Teil eines Instandhaltungsteams oder verantwortlich für die Betriebsleistung, dieses Training ermöglicht es den Teilnehmern, fundierte Entscheidungen zu treffen und effektive Instandhaltungsstrategien zu entwickeln. Treten Sie ein in die Welt von RCM und entdecken Sie, wie diese Methodik Ihnen helfen kann, den richtigen Weg für Ihre Instandhaltungspraktiken zu finden.
Zielgruppe
Betriebs- und Instandhaltungsleiter sowie -ingenieure, Mitarbeiter, die an der Entwicklung und Umsetzung von Instandhaltungsstrategien beteiligt sind, einschließlich Vorarbeitern, Meistern, Maschinenbedienern und Instandhaltungsfacharbeitern.
Zielsetzung
Sie üben die praktische Anwendung von RCM, um effektive und wirkungsvolle Instandhaltungspläne zu entwickeln.. Sie treffen fundierte Entscheidungen über Instandhaltungsmaßnahmen, basierend auf Risikobewertungen und Auswirkungsanalysen.. Systematische Identifizierung von Störungen und deren Ursachen, um Ausfälle zu minimieren und die Anlagenzuverlässigkeit zu verbessern.. Sie verbessern die Dokumentation und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen, die eine transparente und effiziente Instandhaltungsplanung ermöglichen.. Erhöhen Sie die Unabhängigkeit von Herstellerempfehlungen und individuellen Fähigkeiten, um komplexe Maschinen und Anlagen zuverlässig zu analysieren und zu warten.. Sie erhalten Unterstützung dabei, Haftungsfragen (Sicherheit, Auditierungen etc.) proaktiv anzugehen..
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. pro teilnehmende Person
Top