Beschreibung
1-Tag Intensiv-Seminar
**Produktivitätssteigerung durch Künstliche Intelligenz**
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI-gestützte Automatisierung in der Produktion
Die Künstliche Intelligenz bietet viele Anwendungsmöglichkeiten in der Produktion zur Verbesserung von Qualität, Kosten, Energieverbrauch und Effizienz. Um das theoretische Wissen in die praktische Anwendung zu übertragen, bedarf es die KI nach den eigenen Bedürfnissen zu programmieren und die gewünschten Prozesse zu automatisieren.
In diesem Seminar wird Ihnen die praktische Programmierung einer KI zur Qualitätskontrolle vermittelt. Sie haben die Möglichkeit, selbst zu erfahren, wie eine KI exemplarisch aufgebaut wird und wie diese anhand von Beispieldaten lernt. Durch die praxisnahen Erfahrungen im Hands-on-Programmier-Workshop erlangen Sie einen hohen Wissens- und Erfahrungstransfer und können Ihre neu erlernten Fähigkeiten unmittelbar in Ihrer Produktion implementieren.
Buchen Sie die Seminare "" und "" zusammen und **sparen Sie 10%**.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
* Hands-on-Programmier-Workshop im Bereich Qualitätskontrolle: Von dem Bau über das Training bis zur Auswertung eines KI-Modells
* Best Practices
* Datenbasiertes Lernen Künstlicher Intelligenz
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte**
Einführung
* Was ist Künstliche Intelligenz?
* Möglichkeiten und Chancen im KI-Einsatz
* Risiken und Gefahren von KI
* KI-Technologie-Roadmap
Hands-on-Programmier-Workshop
* Konkretes Produktionsszenario und Datensatz
* Gemeinsame Programmierumgebung
* Bau und Training des KI-Modells
* Evaluation des KI-Modells
* Erklärung der KI-Modellbestandteile
* Verbesserung des KI-Modells
* Weitere Optimierungsmöglichkeiten
Transfer & Diskussion
* Reflexion und Hilfe bei den Pain Points
* Offene Punkte
* Ausblick auf weitere KI-Technologien für die Produktion
Ihr Nutzen
* Sie erhalten durch den Hands-on-Programmier-Workshop praktische Kenntnisse
* Sie entwickeln ein Gefühl für den Entwurf und das Training von KI-Modellen
* Sie erfahren, wie KI-Systeme lernen
Zielgruppe
* Produktionsleitung
* Werks- und Betriebsleitung
* Technische Leitung
* Führungskräfte und Mitarbeitende, die sich mit KI befassen, aus den Bereichen:
* Produktion
* Fertigung
* Entwicklung
* Konstruktion
* Geschäftsführung/Geschäftsleitung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
pro teilnehmende Person