OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 583,10 €*

Online Fachkunde/ Weiterbildung nach § 4 Nr. 2 Deponieverordnung (DepV)

IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH

Beschreibung

Gemäß § 4 Deponieverordnung (DepV) hat der Deponiebetreiber dafür zu sorgen, dass das für die Leitung und Beaufsichtigung von Deponien verantwortliche Personal mindestens alle zwei Jahre an behördlich zugelassenen Weiterbildungslehrgängen teilnimmt, um über den erforderlichen aktuellen deponiespezifischen Wissensstand für seine Tätigkeit zu verfügen. Ziel des Lehrganges ist der Erwerb bzw. Erhalt des Fachkundenachweises nach § 4 DepV. Zielgruppe für Leitung und Beaufsichtigung verantwortliche Personen von Deponien Inhalte · Vorschriften des Abfallrechts und des für die abfallrechtlichen Tätigkeiten geltenden sonstigen Umweltrechts · Deponieerrichtung, -betrieb, -stilllegung und –nachsorge · Umwelteinwirkungen, sonstige Gefahren und Belästigungen, die von Deponien ausgehen können und Maßnahmen zu ihrer Verhinderung oder Beseitigung · Art und Beschaffenheit, Verhalten und Reaktionen von Abfällen · Bezüge zum Gefahrgutrecht · Vorschriften der betrieblichen Haftung · Arbeits- und Gesundheitsschutz 2025 ........................................................................... Online-Lehrgang: 04.06.2025 Online-Lehrgang: 24.10.2025 Der Lehrgang kann in Kombination mit einem Fortbildungslehrgang nach EfbV, AbfAEV und für Betriebsbeauftragte für Abfall gebucht werden (auf der Anmeldung vermerken!).
Zielgruppe
für Leitung und Beaufsichtigung verantwortliche Personen von Deponien
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
behördlich (Landesamt für Umwelt Brandenburg) bundesweit anerkannte Teilnahmebescheinigung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 490,00 € zzgl. MwSt. Nachweis Fachkunde/ Weiterbildung nach DepV; 890,00 € zzgl. MwSt.Nachweis Fachkunde/ Weiterbildung nach DepV + Nachweis Fortbildung nach EfbV + AbfAEV + Fortbildung für Betriebsbeauftragte für Abfall (insgesamt 3 Tage); (Wir bieten Rabatte für Frühbucher, bei Buchung mehrerer Lehrgänge, bei Anmeldung mehrerer Teilnehmer eines Unternehmens und für EdDE-Mitglieder an. Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite unter www.iwaonline.de.)
Top