OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.999,00 €*
Statistik Basis-Schulung: Einführung in die Datenauswertung mit SPSS
Statisticz Gökhan Tayap
Beschreibung
Die Statistik Basis-Schulung "Einführung in die Datenauswertung mit SPSS" bietet Ihnen eine Einführung in die Grundfunktionen der statistischen Analysesoftware IBM SPSS Statistics und in die deskriptive Statistik. Neben der Einführung in die Software SPSS lernen Sie, wie Sie Daten professionell, statistisch korrekt und fundiert auswerten können. Der Fokus dieser Schulung liegt hauptsächlich bei den deskriptiven statistischen Methoden. Im ersten Schritt dieser Schulung kodieren Sie Daten in einer Excel-Datei. Im Anschluss importieren wir zusammen die Daten von Excel nach SPSS und beginnen währenddessen die Software SPSS zu lernen. In diesem Kurs werden die folgenden Inhalte mit der Software IBM SPSS behandelt:
1. Umgang mit der Benutzeroberfläche von SPSS:
Im ersten Kapitel lernen Sie den Unterschied zwischen der Datenansicht und der Variablenansicht von SPSS. Danach werden die Felder „Name“, „Typ“, „Spaltenformat“, „Dezimalstellen“, „Beschriftung“, „Werte“, „Fehlend“, „Spalten“,„Ausrichtung“, „Messniveau“, „Rolle“ von der Software SPSS eingeführt.
Im Anschluss erfolgt die Erklärung der Symbolleiste von SPSS.
2. Daten in SPSS eingeben (Erstellung von Variablen, Skalen, Codes in SPSS):
In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie Daten in SPSS manuell eingeben und Daten automatisch von Excel nach SPSS importieren können.
Zusätzlich erfahren Sie in Kapitel 2, wie Sie das Feld „Werte“ und „Messniveau“ korrekt ausfüllen. Um sicherzustellen, dass Sie diese sehr wichtigen Begriffe richtig verstehen und anwenden, besprechen wir zusammen einige praktische Beispiele.
3. Berechnung von deskriptiven Statistiken (Häufigkeiten, Mittelwert, Standardabweichung…) in SPSS
In Kapitel 3 berechnen wir gemeinsam verschiedene Zentralmaße, Streuungsmaße und Häufigkeiten. Diese Kennzahlen werden nicht nur berechnet, sondern auch mit Beispielen aus der Praxis erklärt, so dass Sie selbstständig die richtigen Kennzahlen auswählen können. In diesem Kapitel wird Ihnen außerdem nähergebracht, wie Sie Tabellen mit deskriptiven Kennzahlen erstellen und interpretieren können. Darüber hinaus erfahren Sie, welche statistischen Kennzahlen bei welchem Skalenniveau (nominal, ordinal, metrisch) in Frage kommen. Ebenfalls lernen Sie, wie Sie die berechneten deskriptiven Statistiken grafisch darstellen können: Dabei erstellen Sie Balkendiagramme, Kreisdiagramme und Histogramme.
4. Datentransformationen (Berechnungen und Umkodieren) in SPSS
In Kapitel 4 erfahren Sie, wie Sie bestehende Variablen umkodieren und dabei neue Variablen erstellen. Im Anschluss lernen Sie bestehende Variablen umzukodieren ohne neue Variablen zu erstellen. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie bestimmte Merkmale / Ausprägungen in Datensätzen filtern. Zum Schluss dieses Kapitels lernen Sie, wie Sie neue Variablen in SPSS berechnen und speichern können.
5. Erstellung von Kreuztabellen
In Kapitel 5 lernen Sie verschiedene Variationen von Kreuztabellen zu erstellen und die Ergebnisse der Kreuztabellen grafisch darzustellen.
6. Erstellung von Grafiken Im Schlusskapitel lernen Sie, wie Sie Grafiken (Balkendiagramme, Liniendiagramme, Streudiagramme, Boxplotdiagramme, Matrixdiagramme) in SPSS erstellen und diese nach Ihren Wünschen (Diagrammbeschriftungen, Diagrammgröße, Farboptionen etc…) individualisieren können.