Blended LearningNicht BerufsbegleitendPreis: 7.200,00 €*

Elektrofachkraft - Qualifizierung mit IHK-Zertifikat zur Elektrofachkraft nach DGUV V3

Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG An der Brunnenstube, 39, 55120 Mainz

Beschreibung

Elektrofachkräfte in der Industrie Moderne Produktionsanlagen vereinen Mechanik, Elektronik und Informationsverarbeitung. Wer diese Systeme in ihrer Funktion verstehen, montieren, bedienen und betreuen will, benötigt Kompetenzen aus den verschiedensten industriellen Bereichen der Elektrotechnik. Immer mehr Fachkräfte, mit einer fachfremden technischen Ausbildung, werden mit Aufgaben konfrontiert, die elektrotechnischer Natur sind und für die sie nicht qualifiziert sind. Personen, die elektrische Anlagen und Geräte installieren oder warten, müssen über eine Qualifikation als Elektrofachkraft verfügen. Nur so können sie die vorhandenen Gefahren erkennen und die Sicherheitsvorschriften einhalten. Die fachliche Ausbildung umfasst Kenntnisse und Erfahrungen in der Installation, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Geräten. Durch diesen Kurs erhalten sie die fundierte fachliche „Qualifizierung zur Elektrofachkraft mit IHK-Zertifikat nach DGUV V3“ (QeFK).
Hinweis zum Ablauf
9x Module im Verlauf von 18x Monaten: • 12x Präsenzwochen im ILW Mainz • Betreuung im betrieblichen Kontext zur Vertiefung der erworbenen Kenntnisse • ca. 30% selbstorganisiertes Lernen, begleitet per LernCampus@ILW
Zielgruppe
Beschäftigte, die bei ihrer jetzigen Tätigkeit mit elektrotechnischen Aufgaben im Bereich der Montage, Wartung und Instandhaltung betraut werden sollen.
Zielsetzung
Ziel der fachlichen Qualifizierung ist die Elektrofachkraft (IHK-zertifiziert)
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Kolloquium: Betrieblicher Auftrag (aus dem Unternehmen / ILW-Mainz) Abschlusspräsentation vor Vertretern der IHK Rheinhessen und des ILW Mainz.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Verbindliche Anmeldung (Bitte senden Sie die ausgefüllte QeFK Anmeldung an: info@ilw-mainz.de) Vom Arbeitgeber bestätigtes Beschäftigungsverhältnis Facharbeiterbrief in einem technischen Beruf Mehrjährige Berufserfahrung Nennung des betrieblich verantwortlichen Betreuers Gesundheitsmedizinische Voraussetzung für das Ausüben von elektrotechnischen Tätigkeiten Test zur Eignungsfeststellung Gute mathematische und physikalische Grundkenntnisse
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Wir sind als gemeinnütziges Unternehmen von der Umsatzsteuer befreit und daher zum ausweisen von Vorsteuer nicht berechtigt.
Top