OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 285,60 €
Rechnungswesen für Wirtschafts-, Industrie- und Technische Fachwirte kompakt
Institut Wupperfeld e.K. Institut Wupperfeld e.K. Grünewaldstraße 39a, 40764 Langenfeld
Beschreibung
Der 8-stündige Kompaktkurs zur Püfungsvorbereitung im Fach "Rechnungswesen" richtet sich an Wirtschafts- Industrie und Technische Fachwirte, die kurz vor der Prüfung in den Wirtschaftlichen Qualifikationen (WQ) stehen.
Unser Anspruch - Ihr Nutzen
Ihnen werden noch einmal die Lerninhalte vermittelt und Sie werden Gelegenheit haben, Fragen zu stellen. Darüber hinaus erhalten Sie im Vorfeld das Unterrichtsskript sowie Übungsaufgaben als Lernstütze.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer müssen die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" erfüllen.
Kursinhalte
Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen:
Unser Anspruch - Ihr Nutzen
Ihnen werden noch einmal die Lerninhalte vermittelt und Sie werden Gelegenheit haben, Fragen zu stellen. Darüber hinaus erhalten Sie im Vorfeld das Unterrichtsskript sowie Übungsaufgaben als Lernstütze.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer müssen die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" erfüllen.
Kursinhalte
Die Prüfungsvorbereitung beinhaltet folgende Themen:
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Bereiche des Rechnungswesens
- Grundlagen der Buchführung
- Bedeutung der Buchführung
- Rechtsvorschriften
- Inventur, Inventar, Bilanz
- System der doppelten Buchführung
- Buchen auf Bestandskonten
- Eröffnungs- und Abschlusskonten
- Buchen auf Erfolgskonten
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
- Jahresabschluss
- Grundlagen der Kostenrechnung
- Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung
- Kosten, Leistungen, neutrale Aufwendungen, neutrale Erträge
- kalkulatorische Kosten
- Grundbegriffe und Definitionen der Kostenrechnung
- Kostenartenrechnung
- variable und fixe Kosten
- Einzel- und Gemeinkosten
- Break-even-Analyse
- kritische Ausbringungsmenge
- Kostenrechnung auf Vollkostenbasis
- Kostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB)
- einstufiger BAB
- mehrstufiger BAB
- Maschinenstundensatzrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Normalkostenrechnung
- Angebotskalkulation
- Handelswarenkalkulation
- ein- und mehrstufige Divisionskalkulation
- Äquivalenzziffernrechnung
- Kostenstellenrechnung mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens (BAB)
- Teilkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen
- Rentabilitätsrechnungen
- Planungsrechnung
- Kapitalbedarfsplanung
- Finanzplanung
Unsere Leistungen
Der Kompaktkurs zur Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen:
Der Kompaktkurs zur Prüfungsvorbereitung umfasst folgende Leistungen:
- persönlicher Zugang zu unserer Online-Veranstaltung
- kleines Lernpaket mit Skript und Übungsaufgaben mit Lösungen
Hinweis: Die Unterlagen werden nach dem Kauf als Download zur Verfügung gestellt, den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn.