Beschreibung
Dein Lernerlebnis
Als wichtigste Anlaufstelle während deines dualen Studiums fungiert unser Online-Campus myFOCUS. Egal ob schnelle Kontaktmöglichkeiten zu deinen Study Coaches, Zugriff auf deine Lernmaterialien oder Möglichkeiten zum kollaborativen Lernen, in myFOCUS findest du alles, was du für deinen dualen Studiengang in Fitnesswissenschaft benötigst.
Bei den digitalen Lehrmaterialien und -methoden ist es uns besonders wichtig, dass du dir Inhalte auf eine vielfältige und flexible Weise erarbeiten kannst. Egal ob Web Based Trainings, Studienskripte oder Lernvideos, bei uns passt sich das Lernen an deinen individuellen Lernstil an. Die Lerninhalte sind dabei stets in kleine Einheiten unterteilt. So stellen wir sicher, dass du auch mal eine kurze Session einlegen kannst und nicht von Inhalten erschlagen wirst.
Und das Beste an deinem Lernerlebnis an der EHiP? Dein duales Studium in Fitnesswissenschaft findet zu 100% online statt. Keine Parkplatzsuche, keine vollen Hörsäle, keine Schlange vor der Mensa. Du studierst ganz entspannt von zuhause und hast immer und überall Zugriff auf deine Lehrmaterialien.
Prüfungen
An der EHiP bestimmst du selbst, wann der richtige Moment für eine Klausur ist. Du weißt am besten, wann du den Stoff wirklich verinnerlicht hast und dich fit fühlst. Die Klausuren absolvierst du dabei ganz entspannt online von zu Hause aus. Keine langen Anfahrten zu Prüfungszentren, überfüllte Räume oder feste Termine, die sich mit deinem Alltag überschneiden.
Praxispartner
Du interessierst dich für das duale Studium, aber hast noch keinen Praxispartner? Keine Sorge, wir unterstützen dich bei der Auswahl eines geeigneten Unternehmens, helfen dir bei der Zusammenstellung deiner Unterlagen und beraten dich während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bei uns erhältst du eine Rundum-Betreuung durch unser engagiertes Team (Details dazu findest du in unserer Studienbroschüre).
Im Studium
Bist du erfolgreich ins duale Studium gestartet, stehen wir dir selbstverständlich weiterhin jederzeit zur Seite. Unsere persönlichen Study Coaches sind deine Ansprechpartner*innen bei allen Anliegen rund um dein Studium an der EHiP. Für fachliche Fragen kannst du dich jederzeit an unsere Professor*innen wenden. Und keine Sorge, als Hochschule mit Du-Mentalität und familiärer Atmosphäre ist uns der Austausch auf Augenhöhe genauso wichtig wie dir!
Praxis
Ein Projekt geht gerade in die spannende Phase und du möchtest etwas mehr arbeiten? Oder du möchtest vor deinem Urlaub gerne noch eine Klausur schreiben und dich auf das Lernen konzentrieren? Keine Sorge, du legst mit deinem Praxispartner ganz individuell fest, wann du arbeitest und wann du studierst. Das kann zwischen 20 und maximal 35 Stunden pro Woche variieren. Deine Arbeitszeiten bleiben flexibel, genau wie dein Studium.
Dein Gehalt
Ein großer Vorteil des dualen Studiums in Fitnesswissenschaft ist, dass du nicht nur theoretisch lernst und praktische Erfahrungen sammelst, sondern dabei auch Geld verdienst. In der Regel erhältst du während deiner Zeit im Unternehmen ein Gehalt, das sich an den üblichen Ausbildungsvergütungen in der Branche orientiert.
Deine Perspektive
Mit dem Abschluss deines dualen Studiums der Fitnesswissenschaft eröffnen sich dir hervorragende und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Ob in Fitnessstudios, Kur- und Reha-Einrichtungen, Sportvereinen, der Wirtschaft oder auf selbstständiger Basis – Fitnesswissenschaftler*innen sind gefragt und haben spannende Chancen in einem absoluten Wachstumsmarkt. Da der Bachelorabschluss weltweit anerkannt ist, hast du zudem die Möglichkeit, auch international tätig zu werden.
Hinweis zum Ablauf
Starte jederzeit, ohne Semesterzeiten oder starre Stundenpläne und passe dein Studium deinem Leben an. Arbeite und studiere flexibel zwischen 20 und 35 Stunden pro Woche.
Unser Studienkonzept verbindet nahtlos Theorie und Praxis. Setze dein Wissen direkt um und werde zu einem gefragten Mitarbeiter. Mit persönlicher Betreuung und unermüdlichem Engagement finden wir für dich den idealen Ausbildungspartner für deine Praxiserfahrung.
Zielsetzung
Bachelor of Arts
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Viele Prüfungsleistungen können flexibel und rund um die Uhr online eingereicht oder abgelegt werden.
Preishinweis
Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren, wodurch du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst.