HybridNicht BerufsbegleitendFörderfähig
Certified Agile Content Strategist
XDi - Experience Design Institut GmbH XDi - Experience Design Institut GmbH Kurfürstendamm 30, 10719 Berlin
Beschreibung
WORUM ES GEHT:
Der Begriff Content-Marketing ist derzeit in aller Munde – jeder versteht darunter jedoch etwas anderes. Für die einen ist es lediglich eine weitere Marketing-Disziplin, für die anderen eine grundlegende Veränderung der gesamten Kommunikations-Strategie einer Organisation. Einig sind sich aber alle, dass erfolgreiches Content-Marketing auf einer Content-Strategie basiert, auf deren Grundlage es Strukturen und Prozesse zu entwickeln, zu kommunizieren und zu implementieren gilt. Das Content-Strategie-Seminar hilft Ihnen dabei diese Herausforderung im eigenen Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
DAS ERWARTET SIE:
Teilnehmer des Content-Strategie-Workshops lernen die methodischen Grundlagen, um nachhaltige Strukturen und Prozesse für die Umsetzung von langfristigen Content-Marketing-Maßnahmen für Ihre Organisation zu entwickeln und umzusetzen. Der Workshop basiert auf dem von Babak Zand entwickelten Content-Strategie-Framework, das als Toolbox für die konzeptionelle Entwicklung und die praktische Umsetzung einer dokumentierten Content-Strategie dient. Das Content-Strategie-Framework setzt auf agile Management-Methoden, mit deren Hilfe die Teilnehmer des Content-Strategie-Workshops die einzelnen Phasen des Frameworks systematisch in konkrete Arbeitsaufträge umwandeln.
DAS LERNEN SIE:
Sie lernen die Methodik des Content-Strategie-Frameworks im Detail kennen und wenden die Methodiken praktisch an. Sie lernen strategische Analysenmethoden kennen, mit deren Hilfe sie die nötigen Daten für die Entscheidungsfindung Ihrer Content-Strategie gewinnen. Auf diesen Daten basierend entwickeln Sie eine Content-Strategie, lernen Stakeholder zu überzeugen, und finden heraus, welche Team-Mitglieder Sie für ein Pilot-Projekt benötigen. Sie erfahren, wie Sie strategische Geschäftsziele in Ihre Content-Strategie transformieren, wie Sie daraus eine zielgerichtete Content-Marketing-Strategie ableiten und welche Arten von Content Ihre Zielgruppe benötigt. Sie verstehen welche Freigabe- und Redaktionsprozesse für die Content-Produktion benötigt werden, wie diese zu implementieren sind und welche Kommunikationskanäle für Sie relevant sind und anhand welcher Kennzahlen (KPI’s) Sie den Erfolg Ihrer Content-Strategie messen können.