Beschreibung
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen und Besonderheiten der
objektorientierten Programmierung. Sie wissen dann, wie man in C++ Klassen
erstellt und geschützte oder öffentliche Variablen und Funktionen
definiert. Sie können Klassenhierarchien erzeugen, mit Templates arbeiten
und mittels Abstraktion das Design Ihrer Klassen festlegen.
Entwicklungsumgebung: CodeBlocks, Eclipse oder Visual Studio
Compiler: C++ Compiler aus der GNU Compiler Collection
Betriebssystem: Linux, Mac oder Windows
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Entwickler und Programmierer mit allgemeiner Programmiererfahrung: wie z.B.
COBOL, PASCAL, MODULA etc. Cobol Schulungen [/cobol/cobol-schulung.html]
finden Sie hier.
Zielsetzung
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen und Vorteile der
objektorientierten Programmierung. Sie wissen dann, wie man in C++ Klassen
erstellt und geschützte oder öffentliche Variablen und Funktionen
definiert. Sie können mit Templates arbeiten und mittels Abstraktion das
Design Ihrer Klassen festlegen.
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, auch komplexe Klassenhierarchien
zu planen und umzusetzen, können eigene Klassenbibliotheken erzeugen,
dynamische Speicherverwaltung betreiben, mit Smart Pointers umgehen und
Anwendungen mit Parallelverarbeitung schreiben.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.