PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.630,30 €*

Replikation mit MS SQL-Server (Online)

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Immer mehr Firmen benötigen eine Datenhaltung, die es erlaubt, dieselben Daten gleichzeitig an verschiedenen Orten zur Verfügung zu stellen; und dennoch soll die Konsistenz eines einheitlichen Datenbestandes gewährleistet bleiben. So sollen die Sekretariate verschiedener Filialen auf ein und den gleichen Lagerbestand zugreifen können, obgleich jede Filiale einen eigenen SQL-Server verwendet. Oder es soll jeder Vertriebsmitarbeiter auf seinem Notebook unter SQL MDSE Server den Datenbestand seines regionalen Bereiches vorfinden. Änderungen repliziert er täglich auf den zentralen Server zurück. Im Unterschied zur Technik der verteilten Transaktion, in der eine Datenänderung nur dann stattfinden kann, wenn alle beteiligten SQL-Server und die Verbindungen dorthin online sind, kann man mit der Replikation zeitliche Latenzen überbrücken. Dabei stehen als Topologien die Snapshot-, Transaktions- und Mergereplikation zur Verfügung. Diese Szenarien können mit dem Replikations-Feature von MS SQL-Server realisiert werden - und noch einiges mehr.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Teilnehmen können Datenbank-Administratoren, Datenbank-Entwickler und Entscheider, die die Replikationstechniken und Einsatzszenarien des SQL-Servers kennenlernen möchten. Erfahrungen in der Verwaltung einer Client-Server-Datenbank sowie Grundlagenkenntnisse von SQL und Exchange Server sind vorteilhaft.
Zielsetzung
Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Methoden es zur Replikation von MS-SQL-Servern gibt und welche Plattform dafür nötig ist. Sie sind dann in der Lage, eine verteilte Datenbank-Landschaft zu realisieren und wissen um die Sicherheitsaspekte, die dabei zu berücksichtigen sind. Sie können Service Packs einspielen und Ihre verteilte Daten sichern und wiederherstellen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top