Beschreibung
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Virtualisierung von Anwendungen
und den Umgang mit Docker Containern und Images. Anhand praktischer
Beispiele werden in verschiedenen Szenarien die Einbindung von Containern
ins Netzwerk, der Austausch von Daten zwischen Containern und das
persistente Speichern von Dateien behandelt. Darüber hinaus wird gezeigt,
wie Images im Unternehmensnetz zentral zur Verfügung gestellt werden können
und es gibt einen Ausblick auf komplexere Anwendungsfälle und
Multi-Host-Umgebungen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Administratoren, DevOps-Teams und Entwickler:innen aus dem Linux-Umfeld,
die Container mit Docker designen, einrichten und professionell
administrieren möchten. Die Teilnehmenden sollten über Grundkenntnisse der
Linux-Systemadministration verfügen.
Zielsetzung
Nach dem Seminar kennen Sie die Grundlagen von Docker, können Docker Images
sowie Dockerfiles erzeugen und wissen, wie Docker-Images bereitgestellt
werden können. Ein Ausblick auf Multi-Host-Umgebungen rundet das Thema ab.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.