Beschreibung
Einführung in Entwicklung und Betrieb containerbasierter Java-Anwendungen.
In diesem Seminar erlernen Sie die Nutzung von Docker und Kubernetes für
Java-Anwendungen. Im Blickpunkt liegen die Werkzeuge, Konzepte und
Vorgehensweisen der Container-Umgebung Docker und der
Orchestrierungsplattform Kubernetes, die Sie zur Bereitstellung
containerisierter Java/JEE-Anwendungen benötigen. Sie erstellen aus Java-
SE- und -EE-Anwendungen lauffähige Images, betreiben sie ohne Status oder
mit Persistenz in Datenbanken und nutzen die diversen Verwaltungs- und
Skalierungsmöglichkeiten von Kubernetes.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Diese Schulung wendet sich an Entwickler:innen und Teamleiter:innen, die
Container-Umgebungen für Java/JEE-Anwendungen nutzen wollen.
Grundlegende Java-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Kenntnisse über Linux
und Networking sind hilfreich, werden aber nicht vorausgesetzt.
Zielsetzung
Nach diesem Seminar beherrschen Sie die Grundlagen von Docker und
Kubernetes und können Java/JEE-Anwendungen damit betreiben.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.