PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.939,30 €*
Android Apps Entwicklung mit Kotlin oder Java
GFU Cyrus AG
Beschreibung
Der Kurs legt den Schwerpunkt auf das richtige Layout der
Benutzeroberfläche (UI), einschließlich des Hinzufügens von Schaltflächen,
Beschriftungen, Textfeldern, Kontrollkästchen, Bildern und anderen Widgets
zur UI. Die Teilnehmer lernen, wie man das XML-basierte Layoutsystem von
Android verwendet, das die Benutzeroberfläche mit Containern und Widgets
aufbaut, und wie man Hintergrundbilder festlegt und Menüs zur
Benutzeroberfläche hinzufügt. Die Teilnehmer üben mit Dialogtechniken,
einschließlich der Anzeige von Popup-Nachrichten.
Der Bereich der Datenspeicherung umfasst bewährte Verfahren zur Speicherung
von Bildern und Dateien. Die Teilnehmer lernen auch, wie SQLite-Datenbanken
in Apps eingebettet werden können und wie diese Datenbanken dann zum
Speichern und Abrufen jeglicher Art von Daten verwendet werden können.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf serviceorientierter Architektur (SOA),
und die Teilnehmer lernen, wie sie Apps mit Webdiensten wie Google Maps und
der Paketverfolgungs-API von DHL verbinden können. Neben der Verwendung
externer Webdienste zeigt der Kurs auch, wie viele der integrierten
Funktionen eines Telefons oder Tabletts genutzt werden können, wie z. B.
die Kamera, der Ortungsdienst (der bestimmt, wo sich das Gerät physisch
befindet) und der Beschleunigungsmesser (der bestimmt, ob das Gerät gekippt
wird und wie schnell es gekippt wird). Weitere Themen sind die Wiedergabe
von Audio und Video sowie Standardtechniken für Speicherung und Abruf.