Beschreibung
Während der zweitägigen Schulung lernen die Teilnehmenden, mit Talend Open
Studio komplexe Datenintegrationsaufgaben schnell und übersichtlich zu
bewältigen. Talend Open Studio kann mit verschiedenen Datenquellen remote
oder im lokalen Netzwerk arbeiten. Profitieren Sie bei der Arbeit im Team
von der integrierten Versionskontrolle und lernen Sie, wie Sie mit Talend
Open Studio die gesamte Struktur Ihres Data Warehouse und den täglichen
Ladeprozess visualisieren. Talend Open Studio übernimmt das Laden von ETL
und ELT. Und wenn die entsprechende Performance noch nicht ausreicht, sind
Sie nach diesem Workshop auch in der Lage, eine hochparallelisierte
Prozesskette zu entwickeln.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Anwender:innen, Entwickler:innen und
Administratoren, die über Wissen in Java verfügen. SQL-Kenntnisse sind
hilfreich.
Zielsetzung
Teilnehmende erlernen, wie sie wichtige administrative Funktionen wie
Logging, Versand von Statusmeldungen und vieles mehr nutzen und
implementieren, um ETL-Prozesse einfacher zu pflegen. Verschiedene Tipps
und Tricks und "Best Practices" zeigen, wie Sie die Fehler und Schwächen
von Talend Open Studio umgehen können.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.