Beschreibung
Sie wissen noch nicht, welche Rolle am besten zu Ihnen passt? Dann ist
dieser Kurs der Richtige für Sie. Der PSMPO ist ein viertägiger Kurs, der
Sie in den beiden Rollen perfekt ausbildet: Dem Professional Scrum Master
und dem Professional Product Owner.
Erfahrungsgemäß funktionieren Scrum-Teams am besten, wenn die Rollen des
Scrum Masters und des Product Owners kompetent besetzt sind und sich
zielorientiert unterstützen. Ein gemeinsames Verständnis für die
Anforderungen und Aufgaben des jeweils Anderen ist Ziel dieses Kurses.
* Lernen Sie, welche Aufgaben und Rollen der Scrum Master erfüllen muss
* Lernen Sie, welche Aufgaben und Rollen der Product Owner erfüllen muss
* Lernen Sie, wie der Scrum Master den Product Owner unterstützen kann
* Lernen Sie, wie Sie als Product Owner das Team motivieren
Unterrichtet wird in kleinen Gruppen mit max. 15 Teilnehmern.
Wir arbeiten mit einem TRELLO-Board.
Anhand echter Prüfungsfragen, die wir anschließend diskutieren, werden Sie
schnell lernen wie SCRUM „denkt“ und somit optimal auf die Prüfung
vorbereitet sein.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Bisher waren u.a. Projektmanager/-innen, Personen mit IT-Hintergrund,
Wirtschafts-informatiker/innen, BWLer/innen, VWLer/innen, Handwerker/innen,
Manager/innen, Mitarbeiter/innen von Hilfsorganisationen, HRler/innen,
Angestellte, Gründer, Selbstständige und/oder Mitarbeiter in ähnlichen bzw.
vergleichbaren Berufen Teilnehmende in den Kursen.
Viele Kursteilnehmer/innen hatten eines gemeinsam: den Spaß an Innovation,
Inspirationen und Teamwork. Die wichtigste Qualifikation aber ist folgende:
Interesse an SCRUM.
Der Kurs ist in Deutsch - die Prüfung in Englisch. Englische
Grundkenntnisse sind also von Vorteil, aber keine Pflicht, da Sie mit dem
„Google Translate Plug-In“ viele Fragen sehr gut in die deutsche Sprache
übersetzen können.
Zielsetzung
In 5 Tagen lernen Sie alles, was Sie zum Professional Scrum Master und dem
Professional Scrum Product Owner brauchen. Lassen Sie sich zertifizieren
und Sie gehören zu den wenigen auf der Welt, die durch diese beiden
Auszeichnungen SCRUM von Anfang an leben.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.