Beschreibung
Qt ist eine Cross-Plattform-Programmierumgebung, die es Entwickler:innen
ermöglicht, plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen und auf
verschiedenen Betriebssystemen auszuführen.
Dieses Seminar führt Sie durch die Grundlagen des Qt-Frameworks und zeigt
Ihnen, wie Sie eine einfache Anwendung erstellen und diese auf
verschiedenen Betriebssystemen bereitstellen können. Zudem werden Sie mehr
über die grundlegenden Programmierkonzepte und Strukturen lernen, die zur
Erstellung von Anwendungen mit Qt verwendet werden. Am Ende des Kurses
werden Sie in der Lage sein, eigene Anwendungen mit Qt zu erstellen und
diese auf verschiedenen Plattformen auszuführen.
Qt bietet auch Erweiterungen, um auf Plattformen zu arbeiten, die nicht
direkt unterstützt werden, wie iOS, Android und Windows Phone. Qt ist
Open-Source-Software und ist unter der GNU General Public License (GPL)
lizenziert.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das QT Framework Seminar richtet sich an Entwickler:innen aller
Erfahrungsstufen, die an der Entwicklung von Benutzeroberflächen und
Anwendungen auf verschiedenen Plattformen mit C++ oder QML interessiert
sind. Es ist auch für Anfänger:innen geeignet, die gerade erst mit der
Programmierung beginnen, und bietet Profis einen vollständig anpassbaren
und erweiterbaren Code. Es eignet sich für alle Arten von Projekten, von
kleinen, einfachen Anwendungen bis hin zu großen, komplexen
Benutzeroberflächen.
Zielsetzung
Das Ziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden mit dem QT-Framework
vertraut zu machen. Die Teilnehmenden lernen, wie der QT-Framework
verwendet werden kann, um Anwendungen zu entwickeln, die auf verschiedenen
Betriebssystemen und Geräten ausgeführt werden können.
Sie erwerben Kenntnisse über die Funktionen und APIs, die QT bietet, um
plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. Sie erfahren auch, wie sie
QT-Anwendungen erstellen und debuggen können. Am Ende des Seminars werden
die Teilnehmenden in der Lage sein, QT-Anwendungen zu erstellen und zu
debuggen, um verschiedene Geräte und Betriebssysteme zu unterstützen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.