Beschreibung
In diesem Seminar erlernen die Teilnehmenden sowohl funktionale als auch
objektorientierte Programmierung in JavaScript, unterstützt durch
praktische Übungen und die interaktive Hilfestellung von ChatGPT. Sie
werden befähigt, anspruchsvolle JavaScript-Anwendungen für Client- und
Server-Seite effizient zu entwickeln und zu implementieren.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Teilnehmende für diesen JavaScript-Workshop für Fortgeschrittene sind
erfahrene Programmierer:innen, die bereits über grundlegende Kenntnisse in
JavaScript verfügen und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in JavaScript
vertiefen möchten.
Die Teilnehmenden sollten bereits Erfahrung in der Programmierung von
Anwendungen mit JavaScript haben und über ein grundlegendes Verständnis von
Konzepten wie Variablen, Schleifen, Funktionen und Objekten verfügen.
Zielsetzung
Das Seminarziel ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis sowohl
des funktionalen als auch des objektorientierten Programmierens in
JavaScript zu vermitteln. Durch eine Kombination aus theoretischen
Grundlagen und praktischen Übungen, unterstützt durch die interaktive Hilfe
von ChatGPT, werden sie lernen, komplexe JavaScript-Anwendungen effizient
zu entwickeln. Das Seminar zielt darauf ab, die Fähigkeiten der
Teilnehmenden in modernen JavaScript-Techniken zu stärken und sie in die
Lage zu versetzen, sowohl client- als auch serverseitige Anwendungen
kompetent zu gestalten.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.