PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.677,10 €*

Jenkins Pipelines komplett (Online)

GFU Cyrus AG GFU Cyrus AG Am Grauen Stein 27, 51105 Köln

Beschreibung

Das Jenkins Pipelines Seminar wird aus mehreren Gründen abgehalten: * Einführung in Jenkins Pipelines: Jenkins Pipelines sind eine mächtige Möglichkeit, CI/CD-Pipelines zu definieren und zu automatisieren. Ein Seminar bietet eine strukturierte Einführung in Jenkins Pipelines und ermöglicht den Teilnehmern, die Grundlagen zu erlernen und ein solides Verständnis für deren Einsatz in ihren Projekten zu entwickeln. * Best Practices und fortgeschrittene Konzepte: Jenkins Pipelines bieten eine Vielzahl von Funktionen und erweiterten Konzepten, die es den Entwicklern ermöglichen, komplexe CI/CD-Pipelines zu erstellen. Ein Seminar bietet die Möglichkeit, fortgeschrittene Techniken und Best Practices zu erlernen, um effiziente, skalierbare und robuste Pipelines zu erstellen. * Hands-on-Übungen: Ein Jenkins Pipelines Seminar beinhaltet in der Regel praktische Übungen, bei denen die Teilnehmer ihre Kenntnisse direkt anwenden können. Durch das Durchführen von Aufgaben und das Lösen von Problemen in einer kontrollierten Umgebung können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten verbessern und Vertrauen in den Umgang mit Jenkins Pipelines aufbauen. * Problemlösung und Troubleshooting: In einem Seminar haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre spezifischen Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit Jenkins Pipelines zu diskutieren. Die Trainer und Experten können praktische Lösungen und bewährte Methoden für häufig auftretende Probleme und Fehler geben.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Jenkins Pipelines Seminar richtet sich an verschiedene Zielgruppen, die an der Implementierung und Verwaltung von CI/CD-Pipelines interessiert sind. Dazu gehören: * Entwickler: Softwareentwickler, die an der Erstellung und Automatisierung von Build- und Bereitstellungsprozessen beteiligt sind und ihre Kenntnisse über Jenkins Pipelines erweitern möchten. * DevOps-Ingenieure: Fachleute, die für die Automatisierung, Konfiguration und Verwaltung von DevOps-Infrastrukturen verantwortlich sind und Jenkins Pipelines als zentrales Werkzeug zur Unterstützung von CI/CD-Prozessen einsetzen möchten. * Systemadministratoren: IT-Administratoren, die für die Konfiguration und Verwaltung von Jenkins-Servern und -Umgebungen zuständig sind und ihre Kenntnisse über Jenkins Pipelines erweitern möchten, um die Bereitstellungsprozesse besser zu unterstützen. * Projektmanager: Manager und Teamleiter, die die Einführung und Optimierung von CI/CD-Prozessen in ihren Projekten überwachen und koordinieren möchten und ein grundlegendes Verständnis von Jenkins Pipelines benötigen, um effektive Entscheidungen treffen zu können. * Qualitätssicherungsingenieure: Tester und QA-Experten, die an der Integration von Testschritten in den CI/CD-Prozess beteiligt sind und lernen möchten, wie Jenkins Pipelines für die Testautomatisierung verwendet werden können. * Technische Teammitglieder: Mitglieder von technischen Teams, die an der Umsetzung von CI/CD-Pipelines beteiligt sind, wie z.B. Deployment-Experten, Konfigurationsmanager oder Tool-Integrationsspezialisten.
Zielsetzung
Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre CI/CD-Prozesse zu verbessern und effiziente, automatisierte Jenkins Pipelines einzuführen. Es ermöglicht den Unternehmen, ihre Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren, die Qualität der Software zu erhöhen, Zeit und Ressourcen zu sparen und letztendlich ihre Agilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. * Einführung in Jenkins Pipelines und deren Vorteile für das Unternehmen verstehen. * Kenntnisse über die grundlegenden Konzepte und Syntax von Jenkins Pipelines erlangen. * Fähigkeit entwickeln, Jenkins Pipelines effektiv zu erstellen, zu verwalten und anzupassen. * Best Practices für den Einsatz von Jenkins Pipelines kennenlernen und anwenden. * Sicherheitsaspekte in Bezug auf Jenkins Pipelines verstehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. * Fähigkeit entwickeln, CI/CD-Pipelines zu automatisieren und die Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren. * Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklern, Testern und Operations-Teams durch die Verwendung von Jenkins Pipelines. * Skalierungsfähigkeit von Jenkins Pipelines verstehen und Infrastrukturressourcen effizient nutzen. * Ausblick auf weiterführende Ressourcen und Schulungen erhalten, um das erlernte Wissen nach dem Seminar weiter auszubauen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top