PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.630,30 €*

Data Mining mit dem CRISP-DM-Modell Praxis-Workshop (Online)

GFU Cyrus AG GFU Cyrus AG Am Grauen Stein 27, 51105 Köln

Beschreibung

* Strukturierter Ansatz : Der CRISP-DM-Prozess bietet eine klare und strukturierte Methode zur Durchführung von Data-Mining-Projekten. Er hilft Unternehmen, den Prozess systematisch zu planen, durchzuführen und zu überwachen. * Fokussierte Geschäftsziele: Durch die Phase des Geschäftsverständnisses legt der CRISP-DM-Prozess den Fokus auf die Identifizierung und Verständnis der Geschäftsziele. Dadurch wird sichergestellt, dass das Data-Mining-Projekt einen direkten Mehrwert für das Unternehmen schafft. * Datenorientierte Entscheidungsfindung: Durch die Phasen des Datenverständnisses und der Datenbereinigung unterstützt der CRISP-DM-Prozess Unternehmen dabei, ihre Daten besser zu verstehen und aufzubereiten. Dadurch können fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von qualitativ hochwertigen Daten getroffen werden. * Effektive Modellbildung : Der CRISP-DM-Prozess ermöglicht es Unternehmen, verschiedene Modellierungstechniken anzuwenden und die Leistung der Modelle zu bewerten. Dadurch können Unternehmen präzisere und zuverlässigere Modelle entwickeln, die zur Lösung spezifischer Probleme beitragen. * Risikominderung: Der iterative Charakter des CRISP-DM-Prozesses ermöglicht es Unternehmen, frühzeitig potenzielle Probleme oder Hindernisse zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dadurch wird das Risiko von Fehlinvestitionen minimiert und die Erfolgschancen des Projekts erhöht. * Wiederholbare Prozesse: Da der CRISP-DM-Prozess ein standardisierter Ansatz ist, können Unternehmen ihn bei zukünftigen Data-Mining-Projekten wiederverwenden. Dies führt zu einer kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung der Data-Mining-Aktivitäten im Unternehmen. * Effiziente Zusammenarbeit: Der CRISP-DM-Prozess fördert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen beteiligten Stakeholdern, einschließlich Geschäftsleuten, Datenanalysten und IT-Experten. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen und Know-how sowie eine gemeinsame Ausrichtung auf die Unternehmensziele.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar zum CRISP-DM-Prozess und Data Mining richtet sich an Datenanalysten, Datenwissenschaftler, Geschäftsleiter, IT-Mitarbeiter, Projektmanager und Teamleiter. Es ist für Personen konzipiert, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten im Bereich Data Mining erweitern möchten, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und den Wert ihrer Daten optimal zu nutzen. Vorkenntnisse im Bereich Datenanalyse und statistische Konzepte sind von Vorteil.
Zielsetzung
 Die Teilnehmer sollen lernen, wie man Data-Mining-Projekte von Anfang bis Ende plant und durchführt, einschließlich der Identifizierung von Geschäftszielen, der Datenexploration, der Modellbildung und -bewertung sowie der Integration der Ergebnisse in den betrieblichen Arbeitsablauf. Ziel ist es, den Teilnehmern das erforderliche Know-how zu vermitteln, um effektive Data-Mining-Analysen durchzuführen und wertvolle Erkenntnisse für ihr Unternehmen zu gewinnen. Das langfristige Ziel ist es, datengesteuerte Entscheidungsfindung zu fördern, den Wert der Unternehmensdaten zu maximieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top