PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.630,30 €*

Data Mining mit dem CRISP-DM-Modell Praxis-Workshop

Beschreibung

* Strukturierter Ansatz : Der CRISP-DM-Prozess bietet eine klare und strukturierte Methode zur Durchführung von Data-Mining-Projekten. Er hilft Unternehmen, den Prozess systematisch zu planen, durchzuführen und zu überwachen. * Fokussierte Geschäftsziele: Durch die Phase des Geschäftsverständnisses legt der CRISP-DM-Prozess den Fokus auf die Identifizierung und Verständnis der Geschäftsziele. Dadurch wird sichergestellt, dass das Data-Mining-Projekt einen direkten Mehrwert für das Unternehmen schafft. * Datenorientierte Entscheidungsfindung: Durch die Phasen des Datenverständnisses und der Datenbereinigung unterstützt der CRISP-DM-Prozess Unternehmen dabei, ihre Daten besser zu verstehen und aufzubereiten. Dadurch können fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von qualitativ hochwertigen Daten getroffen werden. * Effektive Modellbildung : Der CRISP-DM-Prozess ermöglicht es Unternehmen, verschiedene Modellierungstechniken anzuwenden und die Leistung der Modelle zu bewerten. Dadurch können Unternehmen präzisere und zuverlässigere Modelle entwickeln, die zur Lösung spezifischer Probleme beitragen. * Risikominderung: Der iterative Charakter des CRISP-DM-Prozesses ermöglicht es Unternehmen, frühzeitig potenzielle Probleme oder Hindernisse zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dadurch wird das Risiko von Fehlinvestitionen minimiert und die Erfolgschancen des Projekts erhöht. * Wiederholbare Prozesse: Da der CRISP-DM-Prozess ein standardisierter Ansatz ist, können Unternehmen ihn bei zukünftigen Data-Mining-Projekten wiederverwenden. Dies führt zu einer kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung der Data-Mining-Aktivitäten im Unternehmen. * Effiziente Zusammenarbeit: Der CRISP-DM-Prozess fördert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen beteiligten Stakeholdern, einschließlich Geschäftsleuten, Datenanalysten und IT-Experten. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen und Know-how sowie eine gemeinsame Ausrichtung auf die Unternehmensziele.
Top