PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.844,50 €*

Rhetorik Praxis-Training mit Rollenspiel (Online)

GFU Cyrus AG

Beschreibung

Im Rhetoriktraining-Praxis-Workshop werden Sie die Fähigkeiten erwerben, um in jeder Kommunikationssituation überzeugend und effektiv aufzutreten. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, einschließlich Rollenspielen, lernen Sie, Ihre Gedanken klar zu artikulieren, Ihre Stimme und Körpersprache gezielt einzusetzen, und Ihre Botschaften mit Nachdruck zu vermitteln. Dieses Training ist ideal für alle, die ihre öffentliche Redekunst verbessern und in beruflichen sowie privaten Kontexten selbstbewusster auftreten möchten." Nutzen: * Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten: Sie lernen, Ihre Gedanken klar und überzeugend zu formulieren und Ihre verbale sowie nonverbale Kommunikation effektiv zu nutzen. * Gesteigertes Selbstvertrauen: Durch praktische Übungen stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und bauen Lampenfieber ab, was Ihnen hilft, in öffentlichen Situationen souveräner aufzutreten. * Überzeugungskraft: Sie erwerben die Fähigkeit, andere zu beeinflussen und zu motivieren, indem Sie lernen, starke Argumente zu formulieren und Emotionen gezielt einzusetzen. * Berufliche Weiterentwicklung: Das Training hilft Ihnen, Ihre Präsentationsfähigkeiten zu verbessern, was zu beruflichem Erfolg und besseren Karrierechancen beitragen kann.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Rhetoriktrainings-Praxis-Seminar richtet sich an eine breite Zielgruppe von Personen, die ihre kommunikativen Fähigkeiten und rhetorischen Fertigkeiten verbessern möchten. Es eignet sich für Fachkräfte, Führungskräfte, Unternehmer, Vertriebsmitarbeiter, Projektmanager, Studierende und alle, die in ihrer beruflichen oder persönlichen Entwicklung Wert auf eine effektive Kommunikation legen.
Zielsetzung
Ziel dieses Rhetoriktrainings-Praxis-Workshops ist es, den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten zu vermitteln, um als überzeugende Kommunikator*innen aufzutreten. Das Seminar legt besonderen Wert darauf, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, mitreißende Reden zu kreieren, eindrucksvolle Präsentationen zu entwickeln und effektiv mit unterschiedlichen Publikumsgruppen zu interagieren.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top