Beschreibung
* Rechtliche Konformität : Durch die Umsetzung der Anforderungen der ISO
37301 können Unternehmen sicherstellen, dass sie die geltenden Gesetze,
Vorschriften und anderen rechtlichen Verpflichtungen einhalten. Dies
hilft, das Risiko von Strafen, Sanktionen und rechtlichen
Auseinandersetzungen zu minimieren.
* Risikomanagement: Die ISO 37301 legt Wert auf die Identifizierung,
Bewertung und Behandlung von Compliance-Risiken. Ein strukturiertes
Compliance-Management-System ermöglicht es Unternehmen, potenzielle
Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Kontrollen zu
implementieren, um diese Risiken zu minimieren oder zu vermeiden.
* Effizienzsteigerung: Die Norm fördert eine systematische
Herangehensweise an Compliance, einschließlich klaren
Verantwortlichkeiten, Prozessen und Kontrollen. Dadurch können
Unternehmen ihre Compliance-Aktivitäten effizienter gestalten und
doppelte Arbeit vermeiden. Effiziente Compliance-Prozesse helfen dabei,
Ressourcen zu sparen und die betriebliche Effektivität zu steigern.
* Vertrauensbildung: Ein wirksames Compliance-Management-System stärkt das
Vertrauen der Stakeholder, einschließlich Kunden, Lieferanten,
Investoren und der Öffentlichkeit. Es zeigt, dass das Unternehmen sich
verantwortungsbewusst verhält, ethische Standards einhält und Risiken
angemessen behandelt. Dies kann das Unternehmensimage und den Ruf
positiv beeinflussen.
* Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die ISO 37301 konform sind, können dies
als differenzierendes Merkmal gegenüber Mitbewerbern nutzen. Es kann als
Nachweis dafür dienen, dass das Unternehmen über ein solides
Compliance-Fundament verfügt und in der Lage ist,
Compliance-Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Dies kann bei
der Gewinnung neuer Kunden und Geschäftspartner von Vorteil sein.
* Kontinuierliche Verbesserung: Die ISO 37301 betont die Bedeutung der
kontinuierlichen Verbesserung des Compliance-Management-Systems.
Unternehmen können regelmäßige interne Überprüfungen und Audits
durchführen, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und ihre
Compliance-Strategie weiterzuentwickeln. Durch den Fokus auf
kontinuierliche Verbesserung können Unternehmen agiler und
reaktionsfähiger gegenüber sich ändernden Compliance-Anforderungen sein.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
* Führungskräfte und Geschäftsleitung: Führungskräfte sollten das
Compliance-Training absolvieren, um ein Verständnis für die Bedeutung
von Compliance zu entwickeln, ihre Verpflichtungen zu verstehen und die
Umsetzung eines effektiven Compliance-Management-Systems zu
unterstützen.
* Compliance-Beauftragte und -Manager : Personen, die für das
Compliance-Management im Unternehmen verantwortlich sind, sollten am
Training teilnehmen, um ihre Kenntnisse über die ISO 37301 zu vertiefen,
bewährte Praktiken zu erlernen und die Umsetzung der Norm im Unternehmen
zu leiten.
* Mitarbeiter im Bereich Recht und Rechtsabteilung: Rechtsanwälte und
Mitarbeiter im Rechtsbereich sollten das Training absolvieren, um die
Compliance-Anforderungen und -Prozesse zu verstehen und bei der
Entwicklung von Richtlinien, Verträgen und rechtlichen Maßnahmen im
Einklang mit der ISO 37301 zu unterstützen.
* Mitarbeiter im Bereich Risikomanagement: Personen, die für das
Risikomanagement im Unternehmen verantwortlich sind, sollten das
Training nutzen, um Compliance-Risiken zu identifizieren, zu bewerten
und geeignete Kontrollen zu implementieren, um das Unternehmen vor
rechtlichen und finanziellen Risiken zu schützen.
* Personalabteilung : Mitarbeiter, die für die Schulung von Mitarbeitern
und die Förderung eines Compliance-Bewusstseins verantwortlich sind,
sollten das Training absolvieren, um bewährte Praktiken und Strategien
für die Schulung und Sensibilisierung der Belegschaft zu erlernen.
* Interne Auditoren : Interne Auditoren, die das
Compliance-Management-System überprüfen und auditieren, sollten das
Training nutzen, um die Anforderungen der ISO 37301 zu verstehen und
ihre Prüfungstätigkeiten entsprechend anzupassen.
Zielsetzung
Das Seminarziel für Unternehmen bei der Teilnahme an einem
Compliance-Training gemäß ISO 37301 besteht darin, ein effektives
Compliance-Management-System zu implementieren und aufrechtzuerhalten.
Durch das Training sollen die Unternehmen in der Lage sein, die
Anforderungen der ISO 37301 zu verstehen, umzusetzen und zu überwachen.
Das Ziel besteht darin, Compliance-Risiken zu identifizieren, zu bewerten
und angemessene Kontrollen zu implementieren, um die Einhaltung von
Gesetzen und Vorschriften sicherzustellen, rechtliche Risiken zu
minimieren und das Vertrauen der Stakeholder zu stärken. Zusätzlich kann
das Seminarziel darin bestehen, den Teilnehmern die Vorteile einer ISO
37301-Zertifizierung für das Unternehmen aufzuzeigen, wie z.B.
Wettbewerbsvorteile und eine verbesserte Reputation.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.