PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.249,50 €*

Grundlagen vom Produktmanagement: Produktentwicklung und -vermarktung 

GFU Cyrus AG

Beschreibung

* Kundenzentrierter Ansatz : Produktmanagement hilft Unternehmen, die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden besser zu verstehen. Durch eine fundierte Markt- und Kundenanalyse können Produkte entwickelt werden, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind und einen hohen Nutzen bieten. * Effektive Produktentwicklung : Durch den Einsatz von strukturierten Produktentwicklungsprozessen und -methoden kann das Produktmanagement dazu beitragen, die Entwicklungsdauer zu verkürzen und die Produktqualität zu verbessern. Dies führt zu effizienteren Entwicklungsprozessen und schnelleren Time-to-Market-Zeiten. * Bessere Marktpositionierung: Produktmanagement unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produkte klar zu positionieren und sich von Wettbewerbern abzuheben. Eine differenzierte Produktstrategie und eine klare Nutzenkommunikation helfen, einzigartige Verkaufsargumente zu schaffen und die Alleinstellungsmerkmale des Produkts hervorzuheben. * Optimale Ressourcenallokation : Durch das Produktportfolio-Management und die Produkt-Priorisierung kann das Produktmanagement sicherstellen, dass die begrenzten Ressourcen des Unternehmens optimal genutzt werden. Es hilft bei der Entscheidung, welche Produkte weiterentwickelt, eingestellt oder neu eingeführt werden sollen, basierend auf Markttrends, Kundenanforderungen und Profitabilität. * Umsatz- und Gewinnsteigerung: Durch eine gezielte Produktstrategie, optimales Pricing und effektives Produktmarketing kann das Produktmanagement den Umsatz und die Gewinnmargen steigern. Eine klare Positionierung, eine differenzierte Wertversprechen und eine ansprechende Markteinführung können die Kundenakzeptanz und den Markterfolg eines Produkts verbessern. * Kontinuierliche Verbesserung und Innovation: Produktmanagement fördert einen zyklischen Ansatz, bei dem Kundenfeedback kontinuierlich gesammelt wird, um Produkte weiter zu verbessern und neue Innovationen voranzutreiben. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich kontinuierlich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Produktmanager, Produktentwickler, Marketing- und Vertriebsmitarbeiter sowie Führungskräfte und Entscheidungsträger. Es kann auch für Projektmanager, Teammitglieder und Unternehmensgründer von Interesse sein.
Zielsetzung
Das Seminar hat zum Ziel, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Produktentwicklung und -vermarktung zu optimieren. Durch das Verständnis und die Anwendung der Grundlagen des Produktmanagements sollen folgende Ziele erreicht werden: Steigerung der Kundenzufriedenheit, Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung und Umsatz- und Gewinnsteigerung.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top