PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.630,30 €*

Data Science für das Business (Online)

GFU Cyrus AG

Beschreibung

* Effizienzsteigerung : Durch den Einsatz von Data Science können Unternehmen ihre Prozesse optimieren und ineffiziente Abläufe identifizieren. Datenanalyse ermöglicht eine bessere Ressourcenallokation, Reduzierung von Engpässen und die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen. * Datengesteuerte Entscheidungen: Das Seminar hilft Unternehmen dabei, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Durch den Einsatz von Datenanalyse und -modellierung können fundierte und präzise Entscheidungen getroffen werden, was zu besseren Geschäftsergebnissen führt. * Wettbewerbsvorteile : Unternehmen, die Daten effektiv nutzen, können sich Wettbewerbsvorteile verschaffen. Data Science ermöglicht die Identifizierung von Markttrends, Kundenverhalten und neuen Chancen, was zu innovativen Produkten, personalisierten Marketingkampagnen und verbesserten Vertriebsstrategien führt. * Kostenoptimierung: Durch die Nutzung von Daten können Unternehmen Kostenoptimierungen vornehmen. Datenanalyse ermöglicht eine bessere Ressourcenplanung, Bestandsverwaltung und Lieferkettenoptimierung, was zu Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen führt. * Risikomanagement: Data Science kann Unternehmen dabei unterstützen, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen. Durch die Analyse von Daten können potenzielle Risiken und Probleme identifiziert werden, was zu einer proaktiven Risikobewältigung und einer verbesserten Unternehmenssteuerung führt. * Innovationsförderung : Datenanalyse und -modellierung können zu neuen Erkenntnissen und Innovationen führen. Unternehmen können neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle entwickeln, indem sie Daten nutzen, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und neue Markttr
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Geschäftsinhaber, Daten- und  IT-Verantwortliche, Marketing- und Vertriebsmitarbeiter, Fachleute aus  Operations und Supply Chain Management sowie Entscheidungsträger und  Analysten aus verschiedenen Unternehmensbereichen.
Zielsetzung
Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, Daten  effektiv zur Optimierung von Unternehmensprozessen und zur verbesserten  Entscheidungsfindung zu nutzen. Es bietet einen umfassenden Überblick  über die Bedeutung von Data Science im Geschäftskontext und zeigt auf,  wie Datenanalyse und -modellierung zur Steigerung der Effizienz, zur  Identifizierung neuer Chancen und zur Bewältigung geschäftlicher  Herausforderungen eingesetzt werden können. Das Seminar soll Unternehmen  helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und ihre  Wettbewerbsfähigkeit durch die Nutzung von Daten zu stärken.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top