PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.630,30 €*

Einführung in QGIS (Quantum GIS)

GFU Cyrus AG

Beschreibung

* Kostenersparnis : QGIS ist eine Open-Source-Software und daher kostenlos verfügbar. Unternehmen können erhebliche Kosten einsparen, da sie keine teure proprietäre GIS-Software erwerben oder teure Lizenzgebühren zahlen müssen. * Flexibilität und Anpassungsfähigkeit : QGIS ist eine äußerst flexible Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre eigenen Anpassungen und Erweiterungen vorzunehmen. Es bietet eine Vielzahl von Plugins und Erweiterungen, mit denen spezifische Anforderungen erfüllt werden können. * Interoperabilität: QGIS unterstützt eine breite Palette von Datenformaten, darunter Shapefiles, Geodatabases, Rasterdaten und Webdienste. Unternehmen können problemlos Daten aus verschiedenen Quellen importieren und exportieren und mit anderen GIS-Plattformen und -Diensten interagieren. * Umfangreiche Funktionalitäten: QGIS bietet eine breite Palette von Funktionen für Datenbearbeitung, Analyse, Geoverarbeitung und Kartenerstellung. Unternehmen können komplexe räumliche Analysen durchführen, Datenvisualisierungen erstellen und aussagekräftige Kartenprodukte generieren. * Gemeinschaft und Support: QGIS hat eine aktive Benutzer- und Entwicklergemeinschaft, die kontinuierlich an der Verbesserung der Software arbeitet. Es gibt umfangreiche Online-Ressourcen, Foren und Schulungen, die Unternehmen bei Fragen und Problemen unterstützen. * Offene Standards: QGIS unterstützt offene Standards für Geodaten und Geoinformationen. Unternehmen können nahtlos mit anderen Systemen und Plattformen zusammenarbeiten und ihre Daten in standardisierten Formaten austauschen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen in Unternehmen und Organisationen, die ein Interesse an der Verarbeitung und Analyse von geografischen Daten haben. Es eignet sich für GIS-Experten, Mitarbeiter mit geografischem Hintergrund, Datenmanager, Projektmanager, Entscheidungsträger, Studierende und Forscher. Vorkenntnisse in QGIS sind nicht erforderlich, aber ein grundlegendes Verständnis von Geoinformationssystemen und räumlichen Daten ist von Vorteil. 
Zielsetzung
Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter mit den Grundlagen und fortgeschrittenen Funktionen von QGIS vertraut zu machen, um die Effizienz und Produktivität bei der Verarbeitung und Analyse von geografischen Daten zu steigern. Es soll den Teilnehmern ermöglichen, QGIS in ihrem beruflichen Umfeld effektiv einzusetzen, um geografische Informationen zu verwalten, räumliche Analysen durchzuführen, Karten zu erstellen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung der Vorteile von QGIS kann das Unternehmen seine GIS-Kapazitäten erweitern, Kosten reduzieren und eine bessere Nutzung räumlicher Daten erreichen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top