Beschreibung
* Schnellere Markteinführung: DevOps ermöglicht es Unternehmen, Software
schneller und effizienter bereitzustellen. Durch die Automatisierung von
Prozessen und die kontinuierliche Integration und Bereitstellung können
neue Funktionen und Updates schneller entwickelt, getestet und auf den
Markt gebracht werden.
* Höhere Produktqualität : Durch kontinuierliches Testing und
automatisierte Bereitstellungen können potenzielle Fehler frühzeitig
erkannt und behoben werden. Dies führt zu einer höheren Softwarequalität
und reduziert das Risiko von Fehlern und Ausfällen in der Produktion.
* Verbesserte Zusammenarbeit : DevOps fördert die Zusammenarbeit und
Kommunikation zwischen den verschiedenen Teams, insbesondere zwischen
Entwicklung und Betrieb. Durch den Abbau von Silos und die gemeinsame
Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung können Teams
effektiver zusammenarbeiten und schneller auf Herausforderungen
reagieren.
* Effiziente Ressourcennutzung: DevOps ermöglicht es Unternehmen, ihre
Ressourcen effizienter einzusetzen. Durch die Automatisierung von
Prozessen und die Nutzung von Cloud-Ressourcen nach Bedarf können
Unternehmen Kosten senken und die Betriebskosten optimieren.
* Verbesserte Sicherheit: DevOps beinhaltet auch Sicherheitsaspekte, wie
zum Beispiel die kontinuierliche Überprüfung von Sicherheitsrichtlinien
und die Integration von Sicherheitstests in den Entwicklungs- und
Bereitstellungsprozess. Dadurch können potenzielle Sicherheitslücken
frühzeitig erkannt und behoben werden.