PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.296,70 €*

Gamification im Marketing zur Steigerung von Kundenbindung und Markeninteraktion

GFU Cyrus AG

Beschreibung

* Steigerung der Kundenbindung: Gamification schafft eine unterhaltsame und interaktive Erfahrung für Kunden. Durch die Integration von spielerischen Elementen werden Kunden ermutigt, wiederkehrend mit der Marke zu interagieren, was die Kundenbindung stärkt und langfristige Kundenloyalität fördert. * Erhöhung der Markeninteraktion: Gamification bietet eine einzigartige Möglichkeit, das Interesse und die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen. Kunden sind eher bereit, sich mit der Marke auseinanderzusetzen und an der Gamification-Kampagne teilzunehmen, was die Markeninteraktion erhöht und das Bewusstsein für das Unternehmen steigert. * Förderung des viralen Marketings: Gut gestaltete Gamification-Kampagnen haben das Potenzial, viral zu gehen. Wenn Kunden Spaß an der Teilnahme haben, werden sie eher ihre Erfahrungen mit Freunden und in sozialen Medien teilen, was zu einer organischen Verbreitung der Marke und der Kampagne führt. * Erhöhung der Kundenmotivation: Die Integration von Belohnungen und Anreizen in die Gamification-Kampagne steigert die Kundenmotivation zur Teilnahme und Interaktion. Kunden werden ermutigt, bestimmte Aktionen auszuführen, um die Belohnungen zu erhalten, was das Engagement erhöht und die gewünschten Verhaltensweisen fördert. * Daten und Erkenntnisse gewinnen: Gamification ermöglicht es Unternehmen, wertvolle Daten und Erkenntnisse über das Verhalten und die Vorlieben ihrer Kunden zu sammeln. Diese Daten können genutzt werden, um das Kundenerlebnis zu verbessern, personalisierte Angebote zu erstellen und die Marketingstrategie zu optimieren. * Positive Markenwahrnehmung: Unternehmen, die Gamification einsetzen, vermitteln oft ein modernes und innovatives Image. Kunden sehen diese Unternehmen als fortschrittlich und kundenorientiert an, was zu einer positiven Markenwahrnehmung führt. * Umsatzsteigerung: Durch eine gesteigerte Kundenbindung und erhöhte Markeninteraktion kann Gamification langfristig zu einer Umsatzsteigerung führen. Kunden, die sich enger mit einer Marke verbunden fühlen, sind eher bereit, wiederholt Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens zu kaufen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar über Gamification im Marketing richtet sich an Marketing-  und Werbeprofis, Unternehmensleitung, Vertriebs- und Kundendienstteams,  Digital Marketing Teams, Produktmanager, Kreativ- und Design-Teams sowie  Verantwortliche für Kundenbindung und Marktforschung. Ziel ist es, das  Potenzial von Gamification zur Steigerung von Kundenbindung und  Markeninteraktion zu vermitteln und praktische Anwendungsmöglichkeiten  aufzuzeigen.
Zielsetzung
Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Mitarbeiter oder das  Management auf die Nutzung von Gamification im Marketing vorzubereiten  und ihnen das erforderliche Wissen zu vermitteln, um  Gamification-Kampagnen erfolgreich umzusetzen. Das Unternehmen möchte  die Teilnehmer befähigen, Gamification als strategisches Instrument in  ihren Marketingaktivitäten zu nutzen, um die Kundenbindung zu steigern,  die Markeninteraktion zu fördern und letztendlich den Umsatz und den  Unternehmenserfolg zu steigern.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top