Beschreibung
* Effiziente Geschäftsregelverwaltung: Durch die Verwendung einer
speziellen Business Rule Management System (BRMS) wie JBoss Drools
können Unternehmen ihre Geschäftsregeln zentral verwalten und
organisieren. Dies erleichtert Änderungen und fördert die Konsistenz der
Regeln im gesamten Unternehmen.
* Schnelle Anpassung an Marktveränderungen: Mit JBoss Drools können
Geschäftsregeln schnell und einfach geändert werden, um auf
Veränderungen im Markt oder im Geschäftsumfeld zu reagieren. Dies kann
dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten
oder zu verbessern.
* Transparenz und Nachvollziehbarkeit: JBoss Drools bietet eine klare
Darstellung von Geschäftsregeln, die es den Stakeholdern ermöglicht, die
Logik hinter Geschäftsentscheidungen zu verstehen. Dies fördert die
Transparenz und kann die Kommunikation zwischen verschiedenen Bereichen
des Unternehmens verbessern.
* Kostenreduktion: Die Automatisierung von Geschäftsentscheidungen durch
Geschäftsregeln kann die Effizienz verbessern und Kosten senken, indem
menschliche Fehler reduziert und die Bearbeitungszeit von Aufgaben
verringert wird.
* Verbesserung der Compliance: Durch die Verwendung von Geschäftsregeln
können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Prozesse und Entscheidungen
den geltenden gesetzlichen Vorschriften und internen Richtlinien
entsprechen. Dies kann das Risiko von Verstößen und die damit
verbundenen Kosten und Schäden verringern.
* Integration und Skalierbarkeit: JBoss Drools lässt sich leicht in
bestehende IT-Landschaften integrieren und kann skaliert werden, um das
Wachstum und die Veränderungen des Unternehmens zu unterstützen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
* Softwareentwickler und -ingenieure , insbesondere solche, die mit Java
arbeiten. Sie können von dem vertieften Verständnis von
Geschäftsregel-Engines und der praktischen Anwendung von JBoss Drools
profitieren.
* Business Analysten können durch die Teilnahme ihre Fähigkeiten bei der
Modellierung und Analyse von Geschäftsregeln verbessern und ein tieferes
Verständnis dafür entwickeln, wie Technologien wie JBoss Drools
Geschäftsprozesse unterstützen können.
* IT-Projektmanager und Teamleiter könnten es nützlich finden, ein
tieferes Verständnis für die Tools und Technologien zu erlangen, die ihr
Team verwendet, und zu lernen, wie sie zur Verbesserung der Projekt- und
Prozesseffizienz beitragen können.
* Systemarchitekten könnten von der Teilnahme profitieren, indem sie
lernen, wie sie JBoss Drools in die Systemarchitektur integrieren und
wie sie Geschäftsregeln in der gesamten Organisation verwalten können.
* Qualitätssicherungsingenieure könnten lernen, wie sie Geschäftsregeln in
ihre Testprozesse integrieren und die Qualität der Geschäftsregeln
sicherstellen können.
Zielsetzung
Die Seminare zur Regelmodellierung mit JBoss Drools sollen dazu beitragen,
das Fachwissen innerhalb eines Unternehmens zu erweitern und die Effizienz
seiner Geschäftsprozesse zu steigern. Sie bieten den Mitarbeitern die
Möglichkeit, Geschäftsregeln zu optimieren und zu automatisieren, wodurch
die betriebliche Effizienz verbessert werden kann. Darüber hinaus erhöht
das Seminar die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an
Marktveränderungen, indem es den Teilnehmern ermöglicht, Geschäftsregeln
agil anzupassen. Es dient auch der Qualitätsverbesserung, indem es die
systematische Verwaltung von Geschäftsregeln fördert und die Möglichkeit
menschlicher Fehler verringert. Schließlich kann das Seminar dazu
beitragen, die Compliance des Unternehmens zu verbessern, indem es
sicherstellt, dass seine Geschäftsprozesse den geltenden gesetzlichen
Vorschriften und internen Richtlinien entsprechen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.