PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 821,10 €*

Digitaler Knigge in Online-Meetings

GFU Cyrus AG GFU Cyrus AG Am Grauen Stein 27, 51105 Köln

Beschreibung

In der heutigen Geschäftswelt sind Online-Meetings ein integraler Bestandteil der Kommunikation. Unser Seminar "Digitaler Knigge" vermittelt Ihnen die Regeln und Techniken, um in virtuellen Geschäftsbesprechungen professionell und respektvoll aufzutreten. Lernen Sie, wie Sie Meetings vorbereiten, leiten, moderieren und effektiv kommunizieren, um den Erfolg Ihrer geschäftlichen Zusammenkünfte zu maximieren.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte, die in Unternehmen Online-Meetings leiten oder daran teilnehmen. Es ist ideal für Personen, die ihre Fähigkeiten in der professionellen Durchführung von Online-Meetings verbessern möchten, sei es als Gastgeber, Moderator oder Teilnehmender. Grundlegende Computer- und Internetkenntnisse sind erforderlich. Teilnehmernde sollten Erfahrung mit der Nutzung von Videokonferenz-Plattformen haben. Das Seminar ist für Personen mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen geeignet, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Nutzern, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Online-Meeting-Etikette erweitern möchten.
Zielsetzung
In dem Seminar "Digitaler Knigge" werden Ihnen die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um in virtuellen Geschäftsbesprechungen souverän und professionell aufzutreten. Sie werden in der Lage sein, Meetings optimal vorzubereiten, angemessen zu kommunizieren, respektvolle Interaktionen zu fördern und effektive Präsentationen zu liefern.  Durch das Erlernen der richtigen Meetingetikette und Moderation werden Sie zur Schaffung einer positiven Kommunikationsatmosphäre beitragen. Abschließend sollen die Teilnehmenden Meetings erfolgreich abschließen und Follow-up-Aktionen planen können.  Durch dieses Seminar werden die Teilnehmenden befähigt, ihren Einfluss in Firmenmeetings zu maximieren, den professionellen Umgang mit Kolleg:innen zu fördern und zur Effizienz und Qualität geschäftlicher Zusammenkünfte beizutragen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top