Beschreibung
WordPress ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten
Content-Management-Systeme (CMS) weltweit. Es wurde ursprünglich als
einfache Blogging-Plattform entwickelt, hat sich jedoch im Laufe der Jahre
zu einer umfassenden Lösung für die Erstellung von Websites aller Art
entwickelt. Die Seminarteilnehmer werden finden:
* Verständliche Einführung : Die meisten Teilnehmer möchten eine klare und
zugängliche Einführung in die Grundlagen von WordPress, vor allem wenn
sie Neulinge sind.
* Praktische Anwendung : Neben theoretischem Wissen erwarten die
Teilnehmer, dass sie durch praktische Übungen und Demonstrationen
lernen, sodass sie das Erlernte direkt anwenden können.
* Interaktion und Fragen : Ein interaktiver Ansatz, bei dem die Teilnehmer
Fragen stellen und direkt Feedback erhalten können, ist oft eine
Erwartung.
* Relevanter und aktueller Inhalt : Die Digital- und Technologiebranche
entwickelt sich ständig weiter. Teilnehmer erwarten, dass der
Schulungsinhalt auf dem neuesten Stand ist und die aktuellsten Versionen
und Funktionen von WordPress berücksichtigt.
* Zugriff auf Ressourcen und Materialien : Viele erwarten, dass sie nach
der Schulung Zugriff auf Unterlagen, Tutorials oder andere Ressourcen
haben, um das Gelernte zu vertiefen oder später nachzuschlagen.
* Effektive Schulungsmethoden : Dies kann interaktive Workshops,
Diskussionsrunden, Fallstudien und andere Lernmethoden beinhalten, die
das Lernen erleichtern.
* Technische Unterstützung : Gerade wenn es um technische Plattformen wie
WordPress geht, erwarten einige Teilnehmer Unterstützung bei technischen
Herausforderungen oder Problemen.
* Wert für ihre Investition : Dies bezieht sich sowohl auf die finanzielle
Investition für die Schulung als auch auf die investierte Zeit. Die
Teilnehmer möchten sicherstellen, dass sie am Ende der Schulung das
Gefühl haben, wertvolles Wissen und Fähigkeiten erworben zu haben.
* Persönliche Betreuung : Besonders in kleineren Gruppen erwarten die
Teilnehmer oft eine individuelle Betreuung, bei der auf ihre
spezifischen Bedürfnisse und Fragen eingegangen wird.
* Zukunftsausblick : Einige erwarten vielleicht auch Einblicke in
zukünftige Entwicklungen von WordPress oder in Trends im Webdesign und
in der Webentwicklung.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Wünschenswerte Vorkenntnisse:
Einige PHP-Grundlagen :
* Da WordPress in PHP geschrieben ist, kann ein Basiswissen über diese
Programmiersprache beim Vertiefen oder Anpassen sehr hilfreich sein.
Verständnis für Webhosting :
* Grundlagen darüber, wie Webhosting funktioniert und was Dinge wie
Domain-Namen, DNS, Server und Datenbanken sind.
Datenbank-Grundkenntnisse :
* Ein Basisverständnis davon, wie relationale Datenbanken funktionieren
(insbesondere MySQL, da es häufig mit WordPress verwendet wird).
Grundkenntnisse über CMS :
* Wenn Sie bereits Erfahrung mit anderen CMS-Systemen haben (z.B. Joomla,
Drupal, Typo3), kann dies helfen, die Konzepte hinter WordPress
schneller zu verstehen.
Basiswissen über SEO (Suchmaschinenoptimierung) :
* Ein Verständnis dafür, wie Suchmaschinen Websites indexieren und ranken,
kann nützlich sein, wenn Sie Ihre WordPress-Seite für Suchmaschinen
optimieren möchten.
Grundlagen der Bildbearbeitung :
* Fähigkeiten in Tools wie Photoshop, GIMP oder Canva können nützlich
sein, wenn Sie Bilder für Ihre Website bearbeiten oder anpassen müssen.
Zielsetzung
Nach der grundlegenden WordPress-Schulung können je nach den individuellen
Zielen und Anforderungen der Teilnehmer verschiedene Aufbauschulungen
empfohlen werden:
Vertiefte Theme-Entwicklung :
* Erweiterte Techniken zur Erstellung eigener WordPress-Themes
* PHP für WordPress
* Erweiterte Template-Hierarchie und Hook-System
WordPress Plugin-Entwicklung :
* Erstellung eigener Plugins von Grund auf
* Vertiefung in die WordPress-APIs
* Sicherheitsaspekte bei der Plugin-Entwicklung
Fortgeschrittene SEO für WordPress :
* Techniken für verbesserte On- und Off-Page-Optimierung
* Schema Markup und strukturierte Daten für WordPress
* SEO-Tools und -Plugins im Detail
WordPress Multisite-Verwaltung :
* Einrichtung und Management von WordPress Multisite-Netzwerken
* Unterschiede zur Standard-WordPress-Installation
* Best Practices für Multisite-Netzwerke
WooCommerce & Fortgeschrittener E-Commerce :
* Vertiefung in die WooCommerce-Einstellungen und -Erweiterungen
* Erstellen von individuellen Shop-Layouts
* Erweiterte Verkaufsstrategien und Analysewerkzeuge
WordPress Sicherheit :
* Tiefergehende Techniken und Best Practices für die Sicherung von
WordPress-Websites
* Monitoring und Sicherheitsüberwachung
* Umgang mit Hacks und Wiederherstellungsstrategien
Performance und Website-Optimierung :
* Erweiterte Caching-Techniken und -Lösungen
* Integration von Content Delivery Networks (CDNs)
* Datenbankoptimierung
Custom Post Types und Advanced Custom Fields :
* Erstellung und Verwaltung benutzerdefinierter Inhalte
* Erweiterte benutzerdefinierte Felder zur individuellen Datenerfassung
Page Builder Vertiefung :
* Erweiterte Techniken für beliebte Page Builder wie Elementor, Beaver
Builder oder Divi
* Erstellung von eigenen Modulen oder Widgets
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.