Beschreibung
Ein Service Level Agreement (SLA) ist ein vertragliches Dokument, in dem
die Qualitätsstandards und Erwartungen für einen bestimmten Dienst
festgelegt sind. Ein SLA dient sowohl dem Dienstanbieter als auch dem
Kunden als Orientierungshilfe, um klar definierte Service-Erwartungen zu
gewährleisten
* Bedeutung von SLAs im Geschäftsbetrieb : SLAs sind in der modernen
Geschäftswelt unerlässlich. Sie legen die Erwartungen und Standards für
Dienstleistungen fest und bieten Unternehmen einen Rahmen, um Qualität
und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
* Vermeidung von Missverständnissen : Ein klares Verständnis von SLAs kann
dazu beitragen, Missverständnisse zwischen Dienstanbietern und Kunden zu
vermeiden, was wiederum Rechtsstreitigkeiten und andere Konflikte
reduzieren kann.
* Optimierung der Dienstleistungsqualität : Ein gründliches Verständnis
von SLAs kann Organisationen helfen, ihre Dienstleistungsstandards
kontinuierlich zu verbessern, was zu zufriedeneren Kunden und einer
stärkeren Marktposition führen kann.
* Verhandlungsfähigkeiten : Für Unternehmen, die regelmäßig mit
Dienstanbietern oder Kunden verhandeln, ist das Verständnis und die
Fähigkeit, SLAs effektiv zu gestalten und zu verhandeln, von
unschätzbarem Wert.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
* Vertragsmanager : Personen, die für das Erstellen, Verhandeln und
Überwachen von Verträgen in einem Unternehmen verantwortlich sind,
können von einem tieferen Verständnis der SLAs profitieren, da diese oft
einen wichtigen Bestandteil von Dienstleistungsverträgen darstellen.
* IT-Manager und IT-Teams : Da viele SLAs in der IT-Branche häufig
vorkommen (z. B. in Bezug auf Uptime, Reaktionszeiten usw.), wäre es für
IT-Profis von Vorteil, die Nuancen von SLAs zu verstehen.
* Kundendienstleiter und Teams : Diese Gruppen interagieren direkt mit
Kunden und müssen oft die in SLAs festgelegten Standards erfüllen.
* Einkauf und Beschaffung : Personen in diesen Rollen sind oft dafür
verantwortlich, Dienstleistungsverträge mit externen Anbietern zu
verhandeln, und müssen daher die SLAs verstehen, die sie verlangen oder
akzeptieren.
* Geschäftsleitung und Entscheidungsträger : Führungskräfte, die
strategische Entscheidungen über Partnerschaften,
Dienstleistungsverträge oder interne Prozesse treffen, würden von einem
Verständnis der SLAs und ihrer Auswirkungen auf das Geschäft
profitieren.
Zielsetzung
* Effektive SLA-Gestaltung : Das Unternehmen soll in der Lage sein, klare
und messbare SLAs zu erstellen, die den spezifischen Anforderungen und
Erwartungen des Unternehmens entsprechen.
* Risikominimierung : Das Unternehmen soll Risiken in Bezug auf
Dienstleistungsverpflichtungen besser verstehen und Strategien zur
Minderung dieser Risiken entwickeln.
* Steigerung der Kundenzufriedenheit : Durch die Implementierung gut
gestalteter SLAs sollte das Unternehmen eine verbesserte
Kundenzufriedenheit und stärkere Kundenbeziehungen erleben.
* Effizienz in der Dienstleistungserbringung : Das Unternehmen sollte in
der Lage sein, seine internen Prozesse zu optimieren, um den in den SLAs
festgelegten Standards gerecht zu werden.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.