Beschreibung
In diesem 3-tägigen Seminar werden die Teilnehmenden in die Kernaspekte des
effektiven Leistungsmanagements eingeführt. Sie lernen, wie man
Leistungsstandards setzt, die Leistung der Mitarbeitenden bewertet und eine
Kultur des Feedbacks und der stetigen Verbesserung fördert. Das Seminar
kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und Fallstudien,
um ein umfassendes Verständnis und handhabbare Fähigkeiten im
Leistungsmanagement zu vermitteln.
Vorteile des Seminars:
* Grundlegende Kenntnisse : Erwerb eines soliden Verständnisses der
Prinzipien und Techniken des Leistungsmanagements.
* Praktische Anwendung : Die Teilnehmenden erlernen durch Workshops und
Fallstudien, wie sie Leistungsmanagement-Tools effektiv in ihrem
Arbeitsumfeld anwenden können.
* Steigerung der Mitarbeiterleistung : Teilnehmende lernen, wie sie durch
gezieltes Feedback, Coaching und Entwicklungsmöglichkeiten die Leistung
ihrer Teams steigern können.
* Umgang mit Herausforderungen : Fähigkeiten zur Identifizierung und
Bewältigung von Leistungsproblemen werden entwickelt, um die
Gesamtleistung des Unternehmens zu verbessern.
* Zukunftsausblick : Einblick in zukünftige Trends und Herausforderungen
im Leistungsmanagement bereitet die Teilnehmenden darauf vor, ihre
Organisationen an die sich wandelnde Arbeitswelt anzupassen.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, HR-Manager und alle, die in
ihrer Rolle mit Leistungsmanagement befasst sind, und vermittelt ihnen die
Fähigkeiten, um ein effektives Leistungsmanagement-System in ihrem
Unternehmen zu etablieren und zu pflegen.
Zielsetzung
Das Hauptziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden umfassend in die
Theorie und Praxis des effektiven Leistungsmanagements einzuführen und sie
mit den notwendigen Fähigkeiten und Werkzeugen auszustatten, um die
Leistung innerhalb ihrer Organisationen effektiv zu steuern und zu
verbessern. Konkret strebt das Seminar an:
* Verständnis der Grundlagen : Vermittlung eines tiefen Verständnisses für
die Schlüsselelemente des Leistungsmanagements, inklusive Zielsetzung,
Leistungsmessung und Feedback-Prozesse.
* Entwicklung praktischer Fähigkeiten : Die Teilnehmenden lernen, wie sie
Leistungsmanagement-Techniken in ihrem täglichen Arbeitsumfeld anwenden
können, um die Leistung der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen.
* Förderung effektiver Feedback- und Coaching-Methoden : Stärkung der
Kompetenzen der Teilnehmenden in der Durchführung konstruktiver
Feedback-Gespräche und im Coaching von Mitarbeitenden zur
Leistungssteigerung.
* Umgang mit Leistungsproblemen : Befähigung der Teilnehmenden,
Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu
reagieren, um die Gesamtleistung zu verbessern.
* Anpassung an Veränderungen und zukünftige Trends : Vorbereitung der
Teilnehmenden auf zukünftige Herausforderungen im Leistungsmanagement,
einschließlich der Anpassung an digitale Transformationen und sich
wandelnde Arbeitsbedingungen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.