PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.630,30 €*

Camunda: Ihr Wegweiser durch das BPM- und Workflowmanagement

GFU Cyrus AG GFU Cyrus AG Am Grauen Stein 27, 51105 Köln

Beschreibung

Steigern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich des Business Process Management (BPM) und erlernen Sie den gezielten Einsatz der Camunda Plattform im spezialisierten Seminar. Entwickelt für Fachleute in der Organisationsentwicklung, Prozessanalyse, Workflowmodellierung sowie Softwareentwicklung, bietet dieses Seminar eine einzigartige Kombination aus strategischer Perspektive und technischer Vertiefung. Erlangen Sie essenzielle Fähigkeiten, um Geschäftsprozesse effektiv in IT-Systeme zu integrieren und Ihre Organisationsstruktur nachhaltig zu optimieren. Vorteile des Seminars: * Zielgerichtete Inhalte: Speziell auf Ihre Rolle in der Organisationsentwicklung und Prozessgestaltung zugeschnittene Themenbereiche. * Praxisnahe Anwendung: Erlernen Sie anhand von realen Fallstudien und Workshops, wie Sie BPM und Camunda effektiv in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können. * Technische Vertiefung: Gewinnen Sie tiefgehende Einblicke in die technischen Aspekte von Camunda, einschließlich API-Nutzung, Datenmanagement und Automatisierungstechniken.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Verantwortliche Organisationsentwickler:innen, Prozessanalytiker und Workflowmodellierer sowie Softwareentwickler:innen, die Geschäftsprozesse in IT-Systeme umsetzen.
Zielsetzung
Das Hauptziel dieses Seminars ist es, Teilnehmenden - insbesondere Organisationsentwickler:innen, Prozessanalytiker:innen, Workflowmodellierer:innen und Softwareentwickler:innen - fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Umgang mit Business Process Management (BPM) und der Camunda Plattform zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, Geschäftsprozesse effizient zu analysieren, zu gestalten und in IT-Systeme zu integrieren, wobei ein besonderer Fokus auf die Anwendung von Camunda liegt. * Zu den spezifischen Lernzielen gehören: * Verständnis des BPM-Rahmenwerks: Erlangen eines tiefgehenden Verständnisses für die Grundlagen, Strategien und Best Practices im Bereich BPM. * Beherrschung der Camunda-Plattform: Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Nutzung von Camunda für die Modellierung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. * Praxisorientierte Anwendung: Entwicklung der Fähigkeit, das Gelernte auf reale Geschäftsszenarien anzuwenden, durch interaktive Workshops und Fallstudien. * Technische Integration: Vertiefung des Verständnisses, wie Camunda in bestehende IT-Systeme und Architekturen integriert werden kann, um effiziente Workflow-Lösungen zu schaffen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top