PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.249,50 €*

KI-gestütztes Content Marketing

GFU Cyrus AG

Beschreibung

In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz das Rückgrat fortschrittlicher Marketingstrategien bildet, bietet dieses Seminar eine grundlegende und praxisorientierte Einführung in das KI-gestützte Content Marketing. Durch die umfassenden Module erlangen Sie: * Tiefgreifendes Verständnis von KI im Marketing: Erwerben Sie fundiertes Wissen über Künstliche Intelligenz und ihre revolutionäre Rolle im Content Marketing - unverzichtbar in einer Zeit, in der KI-Technologien zunehmend das Marketing prägen. * Praktische Fähigkeiten und Tools: Erleben Sie, wie man moderne KI-Tools direkt einsetzt, um Content kreativ zu erstellen und zu optimieren. In unserer digitalen Ära sind diese Skills unerlässlich. * Verbesserung Ihrer Marketingstrategien: Lernen Sie, wie KI zur Personalisierung von Inhalten beiträgt und eine präzisere Zielgruppenansprache ermöglicht, was sich in höheren Engagement- und Konversionsraten niederschlägt. * Wettbewerbsvorteil: Verschaffen Sie sich und Ihrem Unternehmen einen Vorsprung durch Kenntnisse über die neuesten Trends und Techniken im KI-basierten Content Marketing. * Blick in die Zukunft: Erhalten Sie Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Bereich KI und Content Marketing, um Ihr Unternehmen frühzeitig darauf vorzubereiten. * Anpassung an Marktveränderungen: Bleiben Sie in einer schnelllebigen Welt am Puls der Zeit durch kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. Zusammenfassend bietet dieses Seminar eine umfassende Einführung in das KI-gestützte Content Marketing, verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und ist damit ein unverzichtbarer Baustein für Ihre Marketingkarriere. Seien Sie an der Spitze des Fortschritts - melden Sie sich jetzt an und transformieren Sie Ihre Marketingstrategien mit der Kraft der Künstlichen Intelligenz
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
* Marketing-Manager und -Direktoren: Diese Führungskräfte sind verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Marketingaktivitäten und können durch das Seminar neue, KI-basierte Ansätze in ihre Strategien integrieren. * Content-Manager und -Ersteller: Sie sind direkt an der Erstellung und Verwaltung von Inhalten beteiligt. Das Wissen über KI-gestützte Werkzeuge und Techniken kann ihre Effizienz und Kreativität bei der Content-Erstellung erheblich steigern. * Digital Marketing Spezialisten: Fachleute, die sich auf digitales Marketing spezialisiert haben, können von der Integration von KI-Tools in ihre bestehenden Praktiken profitieren, um bessere Ergebnisse bei Online-Kampagnen zu erzielen. * SEO-Experten: Da KI zunehmend in der Suchmaschinenoptimierung eingesetzt wird, können SEO-Experten von einem tieferen Verständnis für KI-Anwendungen profitieren, um die Sichtbarkeit und das Ranking von Inhalten zu verbessern. * Datenanalysten im Marketingbereich: Sie können lernen, wie KI zur Interpretation von Marketingdaten und zur Generierung von Erkenntnissen genutzt werden kann, die für die Content-Strategie von Nutzen sind.
Zielsetzung
Das Ziel dieses Seminars ist es, Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis von KI-gestütztem Content Marketing zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der Vermittlung grundlegender Konzepte und der praktischen Anwendung von KI-Technologien in der Content-Erstellung und -Strategie. Die Teilnehmer lernen, wie KI genutzt werden kann, um Inhalte zu personalisieren, Zielgruppen präziser anzusprechen und Marketingstrategien effektiver zu gestalten. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten soll das Seminar den Teilnehmern helfen, sich in der dynamischen Welt des digitalen Marketings hervorzuheben und ihren Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top