PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.296,70 €*

Incident Response - Vorfallreaktion nach Cyber-Angriffen

GFU Cyrus AG GFU Cyrus AG Am Grauen Stein 27, 51105 Köln

Beschreibung

Das Seminar bietet eine intensive Schulung zur Bewältigung und Reaktion auf digitale Sicherheitsvorfälle. Von der Erkennung bis zur Eindämmung und Wiederherstellung führt dieses praxisorientierte Programm die Teilnehmenden durch bewährte Verfahren und Strategien zur effektiven Vorfallreaktion.  Mit Fokus auf schnelle Reaktionen und Schadensbegrenzung werden die Teilnehmenden darauf vorbereitet, auf Cyber-Angriffe mit einem klaren Plan zu reagieren. Durch Fallstudien, Simulationen und praktische Übungen gewinnen die Teilnehmenden wertvolle Einsichten und Fertigkeiten, um Sicherheitsvorfälle zu identifizieren, zu bewerten und darauf zu reagieren, um die Auswirkungen von Cyber-Angriffen zu minimieren und die Sicherheit ihrer Systeme zu stärken.
Hinweis zum Ablauf
Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Zielgruppe
Das Seminar adressiert: * IT-Sicherheitsfachleute und -Experten: Personen, die für die Sicherheit von Informationssystemen und Netzwerken verantwortlich sind und ihre Fähigkeiten in der Bewältigung von Sicherheitsvorfällen erweitern wollen. * Incident-Response-Teams: Mitglieder von Incident-Response-Teams, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Fertigkeiten in der Reaktion auf Cyber-Angriffe ausbauen möchten. * IT-Administratoren und Netzwerktechniker: Fachleute, die für die Überwachung und Verwaltung von IT-Infrastrukturen zuständig sind und ein Verständnis für die Handhabung von Sicherheitsvorfällen entwickeln wollen. * IT-Manager und Führungskräfte: Personen in leitenden Positionen, die eine ganzheitliche Sicht auf Incident Response benötigen, um entsprechende Maßnahmen und Ressourcen zu planen und zu verwalten. * Compliance- und Risikomanager: Individuen, die für die Einhaltung von Vorschriften, Richtlinien und die Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit Sicherheitsvorfällen verantwortlich sind. * Alle, die an der Sicherheit von IT-Systemen interessiert sind: Dieses Seminar richtet sich auch an alle, die ein grundlegendes Verständnis für Incident Response nach Cyber-Angriffen erlangen wollen, um ihre persönlichen oder beruflichen Kenntnisse zu erweitern.
Zielsetzung
Das Seminar zielt darauf ab, Fachleuten aus dem Bereich der IT-Sicherheit das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um auf Sicherheitsvorfälle effektiv reagieren zu können.  Durch praxisorientierte Schulungen und Fallstudien sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, Cyber-Angriffe zu erkennen, zu bewerten und angemessen darauf zu reagieren.     Ziel ist es, Incident-Response-Teams zu stärken und sie darauf vorzubereiten, schnell und effizient zu handeln, um die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen zu minimieren und die Systeme vor weiteren Schäden zu schützen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Das Schulungszentrum ist barrierefrei, die Schulungen werden auch als Online-Schulung angeboten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung und digitales Badge nach dem Kurs
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preisvorteil 3=2: Der Dritte Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
Top