Beschreibung
Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken
zur effizienten Nutzung von Apache Wicket kennen. Das Seminar umfasst die
Einführung in Wicket, Installation und Einrichtung, grundlegende Konzepte
und Architektur, Erstellung und Verwaltung von Komponenten, erweiterte
Wicket-Komponenten und Layouts, Formulare und Validierung, Integration und
Datenbindung, Best Practices und Sicherheitsmanagement.
Teilnehmende werden in die Lage versetzt, Apache Wicket effektiv zu nutzen,
um leistungsstarke und skalierbare Webanwendungen zu entwickeln. Durch
praxisorientierte Übungen und detaillierte Anleitungen erlangen sie die
Fähigkeit, qualitativ hochwertige Webanwendungen zu erstellen, Workflows zu
automatisieren und Anwendungen zu integrieren, was zur Verbesserung der
Effizienz und Qualität ihrer Entwicklungsprozesse beiträgt.
Apache Wicket ist ein leistungsfähiges und flexibles Java-Webframework, das
sich durch seine komponentenbasierte Architektur und die klare Trennung von
Präsentations- und Geschäftslogik auszeichnet. Es ist besonders geeignet
für die Entwicklung von komplexen, interaktiven Webanwendungen, die eine
hohe Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit erfordern. Im Vergleich zu
anderen Java-Webframeworks bietet Wicket eine intuitive und
entwicklerfreundliche API, starke Typisierung und umfassende Unterstützung
für moderne Webtechnologien wie Ajax. Diese Eigenschaften machen Wicket zu
einer attraktiven Wahl für Unternehmen und Entwickler, die robuste und
skalierbare Webanwendungen erstellen möchten.