OnlineNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 690,00 €*

Ausfuhrverantwortliche im Unternehmen online

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Beschreibung

Wenn ein Unternehmen genehmigungspflichtige Güter exportiert, muss dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ein Ausfuhrverantwortlicher benannt werden. Das BAFA hat die Benennungsvoraussetzungen und das -verfahren erst kürzlich aktualisiert. Der Ausfuhrverantwortliche muss Mitglied des Vorstands oder der Geschäftsführung sein und trägt die Verantwortung für die Organisation und Aufsicht der Exportkontrolle im gesamten Unternehmen. Geschäftsführer und Vorstände haften dadurch in Deutschland persönlich für organisationsbedingte Verstöße gegen das Außenwirtschaftsrecht. Das BAFA erwartet von Ihnen Kenntnis der für Exporteure geltenden Pflichten und die Umsetzung in ein funktionierendes Internes Compliance Programm (ICP).
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Vorstände und Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer. Generell lohnt sich ein Schulungsbesuch für Verantwortliche in der Exportkontrolle. Rechts- und/oder Unternehmensberater sind ebenfalls herzlich willkommen.
Zielsetzung
Nach Ihrer Teilnahme kennen Sie die Kernpflichten des Ausfuhrverantwortlichen. Sie erkennen und verstehen die relevanten Exportkontrollprozesse im Unternehmen. Mit Ihrem Wissen können Sie die richtigen Fragen stellen und Ihre verantwortungsvolle Aufgabe bestmöglich ausüben. Sie reduzieren Ihr persönliches Haftungsrisiko und sichern Ihr Unternehmen dank angemessener Organisation und Kommunikation gegen die Folgen von Gesetzesverstößen ab.
Förderungsmöglichkeiten
Nutzen Sie eine der möglichen Förderungen für Ihre Weiterbildung: Bildungsscheck-Weiterbildungsbonus-QualiScheck, Rheinland-Pfalz-Weiterbildungsscheck Sachsen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Darin enthalten: umfangreiche Schulungsunterlagen, AWA Zertifikat
Top