Beschreibung
Meistern Sie die Kunst der Benutzer- und Gruppenverwaltung in Linux! Lernen Sie, wie Sie Benutzer effizient organisieren, Gruppen gezielt verwalten und erweiterte Rechte verteilen. Dieser praxisorientierte Kurs macht Sie fit für alle Herausforderungen in der Linux-Administration vom Anfänger bis zum Profi!
Linux Benutzer- und Gruppenverwaltung Ihre Schlüsselkompetenz für effizientes IT-Management
In der heutigen IT-Welt ist eine effektive Verwaltung von Benutzern und Gruppen auf Linux-Servern entscheidend für den Erfolg. In unserer Schulung "Linux Benutzer- und Gruppenverwaltung" lernen Sie, wie Sie mit einfachen, aber leistungsstarken Kommandozeilenwerkzeugen Benutzerkonten effizient erstellen, verwalten und sichern. Sie erfahren, wie Sie Gruppen nutzen, um Berechtigungen optimal zu organisieren, und lernen den sicheren Umgang mit Passwörtern und Rechten.
Auf Linux-Servern können sich tausende von Benutzern und Benutzerdateien befinden. Die Verwaltung dieser Benutzer wird erheblich erleichtert, wenn sie in Gruppen organisiert sind jedoch nur, wenn die Einschränkungen von Gruppen verstanden und effektiv verwaltet werden. Erfahren Sie, wie man Benutzer und Gruppen in Linux mithilfe von Kommandozeilenwerkzeugen verwaltet.
Sie lernen außerdem die Benutzer-Authentifizierung und Kontorichtlinien in Linux kennen. Sie erfahren, wie man Benutzer- und Gruppenkonten erstellt, modifiziert und löscht sowie Benutzer Gruppen zuweist. Außerdem wird gezeigt, wie Sie Benutzerkonten und Passwörter sperren und Passwortänderungen erzwingen. Sie vertiefen zudem Ihre Kenntnisse im Umgang mit erweiterten Rechten durch Gruppenpasswörter, dem Wechsel zum Superuser und der Verwaltung mit sudo, um sich optimal auf Ihre Rolle als Linux-Systemadministrator vorzubereiten.
Unsere Schulung richtet sich an Systemadministratoren, IT-Verantwortliche und alle, die ihre Linux-Kenntnisse vertiefen möchten. Egal, ob Sie gerade erst starten oder Ihre Fähigkeiten erweitern wollen nach diesem Kurs sind Sie bestens vorbereitet, um Benutzer und Gruppen auf Ihren Linux-Systemen professionell zu managen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie zum Linux-Experten!
Linux-Benutzerauthentifizierung
* Übersicht über Benutzer und Gruppen
* Benutzerkontodatei
* Passwortdatei der Benutzer
* Gruppenkonten und Passwortdateien
* Einführung in Pluggable Authentication Modules (PAM)
Linux - Kontorichtlinien
* Überprüfung der Passwort-Hash-Algorithmen
* Test der Passwortstärke
* Festlegung von Standard-Passwortrichtlinien
* Bearbeitung globaler Kontostandards
* Konfiguration der Benutzerkontenalterung
Benutzer, Gruppen und Passwörter unter Linux
* Erstellen und Löschen von Benutzern
* Modifizieren von Benutzerkonten
* Erstellen und Löschen von Gruppen
* Zuweisen von Benutzern zu Gruppen
* Sperren von Benutzerkonten und Passwörtern
* Erzwingen von Passwortänderungen
Rechteerweiterung unter Linux
* Superuser werden (root)
* Gruppenrechte erhöhen
* Rechte mit sudo erhöhen
* Verwaltung von sudo-Benutzern
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Benutzer- und Gruppenverwaltung in Linux kennen. Von der Erstellung, Modifizierung und Löschung von Benutzer- und Gruppenkonten bis hin zur sicheren Passwortverwaltung und Rechteerweiterung hier erhalten Sie das notwendige Know-how, um effizient mit großen Benutzerzahlen auf Linux-Servern umzugehen. Sie entdecken, wie Linux die Authentifizierung verwaltet, lernen die wichtigen Konfigurationsdateien kennen und erfahren, wie Sie mit Tools wie sudo erweiterte Berechtigungen vergeben. Der Kurs ist ideal für angehende Systemadministratoren und alle, die ihre Linux-Kenntnisse ausbauen wollen. Mit umfassenden Einblicken in Kontorichtlinien, Passwortstärke und -alterung sowie der Verwaltung von Gruppenrechten sind Sie bestens auf die Herausforderungen der Linux-Administration vorbereitet.
Die Weiterbildung "Effiziente Benutzer- und Gruppenverwaltung in Linux: Ein praktischer Leitfaden" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Effiziente Benutzer- und Gruppenverwaltung in Linux: Ein praktischer Leitfaden bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.:
* bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
* bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt
* bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.