PräsenzBerufsbegleitendPreis: 900,00 €*

Generative KI für Beratungsunternehmen, Berater und Consultants - Beratung, Coaching, Workshop, Training

HECKER CONSULTING HECKER CONSULTING Erkrather Str. 401, 40231 Düsseldorf

Beschreibung

Revolutionieren Sie Ihren Beratungsansatz mit Generativer KI: Von automatisierter Berichterstellung und innovativer Marktanalyse bis hin zu KI-gestütztem Marketing und smarten Assistenz-Tools entdecken Sie, wie Sie Ihre Effizienz steigern und datengetriebene Entscheidungen für Ihre Kunden optimieren!
Optimieren Sie Ihre Beratungsprozesse mit Generativer KI!
Machen Sie den nächsten Schritt in die Zukunft der Beratung: In unserer dreitägigen Schulung erfahren Sie, wie Sie Generative KI gezielt einsetzen, um Berichte automatisiert zu erstellen, innovative Ideen zu generieren und präzise Marktanalysen durchzuführen. Sie lernen, wie KI Ihr Marketing revolutioniert, Ihre strategische Planung optimiert und datengetriebene Entscheidungen in Excel unterstützt. Zusätzlich zeigen wir Ihnen den effizienten Einsatz smarter KI-Agenten für Terminorganisation und als digitale Assistenten. Freuen Sie sich auf praxisnahe Übungen, bewährte Best Practices und wertvolle Tools, die Ihre Arbeitsweise als Berater effizienter und zukunftsorientiert machen. Seien Sie den Trends immer einen Schritt voraus und begeistern Sie Ihre Kunden mit maßgeschneiderten, KI-gestützten Lösungen! Melden Sie sich jetzt an und transformieren Sie Ihre Beratungsdienstleistungen mit Generativer KI!
Assistierte KI-Berichterstellung
* Einführung in KI-gestützte Berichterstellung * Überblick über gängige Tools: Vorstellung von ChatGPT, Copilot und anderen KI-Plattformen, die den Schreibprozess unterstützen. * Vorteile der KI-Berichterstellung: Effizienzsteigerung, Qualitätssicherung und Automatisierung von Standardberichten. * Best Practices für die Berichterstellung mit KI * Struktur und Formatierung: Optimierung der Berichtsstruktur durch KI. * Sprachstil und Tonalität: Anpassung der Texte an verschiedene Zielgruppen. * Praxisbeispiele aus dem Beratungsalltag * Anwendungsfälle: Erstellung von Marktberichten, internen Reports und Kundenpräsentationen. * Fallstudienanalyse: Wie KI erfolgreich in der Berichterstellung eingesetzt wurde.
KI-Ideation Kreativität und Innovation mit KI fördern
* Kreativitätsprozesse mit KI unterstützen * Ideenfindungstechniken: Einsatz von KI für Brainstorming und die Entwicklung neuer Geschäftsideen. * Innovationstools: Überblick über Software und Plattformen, die den Ideationsprozess unterstützen. * Techniken zur Erzeugung neuer Beratungsansätze * Themenfindung: Identifikation von Nischen- oder Trendthemen für Beratungsdienstleistungen. * Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle: Generierung und Bewertung neuer Geschäftsmodelle mit KI. * Anwendungsszenarien * Wie KI bei der Ideenentwicklung hilft, z.B. durch die Kombination von Marktanalysen und kreativen Lösungsansätzen. * Inspiration aus der Praxis: Beispiele, wie Unternehmen KI-Ideation nutzen. * Zusammenarbeit in Teams zur Generierung neuer Ideen mit Unterstützung von KI-Tools.
KI-gestützte Marktanalysen
* Rolle von KI in der Marktanalyse * Automatisierung von Recherchen: Wie KI Datenquellen durchsucht und relevante Informationen extrahiert. * Trendanalyse: Vorhersage von Marktentwicklungen und Identifikation aufkommender Themen. * Dateninterpretation mit KI * Statistische Auswertung: Automatische Analyse großer Datenmengen und Ableitung von Erkenntnissen. * Natural Language Processing (NLP): Anwendung zur Analyse von Texten aus Nachrichten, Berichten oder sozialen Medien. * Einsatzmöglichkeiten für Consultants * Optimierung von Markteintrittsstrategien: Wie KI Consultants dabei unterstützt, fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. * Wettbewerbsanalyse: Nutzung von KI für die Beobachtung von Mitbewerbern und Marktveränderungen.
Assistiertes KI-Marketing
* Einführung in KI-gestütztes Marketing * Automatisierung und Personalisierung: Wie KI den Marketingprozess effizienter und kundenorientierter macht. * Übersicht der Tools: Vorstellung führender KI-Plattformen für Content-Erstellung, Kampagnenmanagement und Zielgruppenanalyse. * Content-Erstellung mit KI * Texte und kreative Inhalte: Erstellung von Blogartikeln, Social-Media-Beiträgen und E-Mail-Kampagnen. * Visuelle Inhalte: Nutzung von KI zur Generierung von Bildern und Videos für Marketingzwecke. * Kampagnenoptimierung * A/B-Tests und Performance-Analyse: Automatisierte Optimierung von Marketingkampagnen. * Vorhersage von Trends: Wie KI hilft, Marktveränderungen zu antizipieren und Strategien anzupassen.
KI-Strategiekonzeption
* Strategieentwicklung mit Unterstützung von KI * Analyse des Status quo: Wie KI den aktuellen Markt- und Wettbewerbsstatus einer Organisation bewertet. * Prognosen und Szenarien: Einsatz von KI zur Vorhersage von Markttrends und zur Entwicklung von Szenarien für die strategische Planung. * Methoden und Werkzeuge zur Strategieentwicklung * SWOT-Analyse mit KI: Automatisierte Identifikation von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. * Roadmapping: Erstellen langfristiger Pläne mit Hilfe von KI, um die Umsetzung strategischer Ziele zu visualisieren. * Anwendungsbeispiele und Fallstudien * Best Practices: Wie Beratungsunternehmen KI für strategische Entscheidungen nutzen. * Praxisbeispiele: Vorstellung von Unternehmen, die erfolgreich KI-gestützte Strategien implementiert haben.
KI in Excel für Berater und Consultants
* Automatisierung in Excel mit KI-Tools * Datenanalyse: Automatisierte Datenbereinigung und -interpretation durch KI-gestützte Funktionen. * Datenvisualisierung: Erstellung von Diagrammen und Berichten mit KI-Vorschlägen. * Forecasting und Predictive Analytics * Prognosen mit KI-gestützten Algorithmen: Vorhersage von Umsätzen, Markttrends und Projektentwicklungen. * Anwendung von Machine Learning in Excel: Nutzung einfacher ML-Modelle für datengetriebene Entscheidungen. * Optimierung von Geschäftsprozessen * Planung und Budgetierung: Effiziente Erstellung und Verwaltung von Finanzplänen. * Ressourcenmanagement: Automatische Optimierung von Ressourcenallokation und Zeitplänen.
KI-Agenten als Assistenten für Consultants
* Grundlagen von KI-Agenten * Was sind KI-Agenten?: Einführung in die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von KI-Agenten im Beratungsalltag. * Arten von KI-Agenten: Virtuelle Assistenten, Chatbots, und spezialisierte KI-Softwarelösungen. * Einsatzmöglichkeiten im Beratungsalltag * Automatisierte Aufgaben: KI-Agenten zur Terminplanung, E-Mail-Verwaltung und Meeting-Organisation. * Projektmanagement-Unterstützung: Wie KI-Agenten Aufgaben priorisieren und Fortschritte überwachen. * Integration und Nutzung von KI-Agenten * Technische Implementierung: Einbinden von KI-Agenten in bestehende Arbeitsprozesse und Tools. * Praxisbeispiele: Erfolgreiche Implementierungen von KI-Agenten in Beratungsprojekten.
KI-Terminorganisation
* Effiziente Terminplanung mit KI * Kalender- und Planungsautomatisierung: Vorstellung von Tools, die automatisch Termine organisieren und optimieren. * Ressourcenverwaltung: KI-gestützte Allokation von Besprechungsräumen und Ressourcen. * Fallbeispiele aus der Praxis * Best Practices: Wie Consultants Zeitmanagement durch KI verbessern. * Szenarienanalyse: Simulation von komplexen Terminplanungsprozessen und deren Optimierung durch KI.
KI-Übersetzungsdienste
* Übersetzungen mit KI-Technologie * Einführung in KI-gestützte Übersetzungstools: Wie diese Tools die Kommunikation in internationalen Projekten erleichtern. * Qualitätsbewertung und -verbesserung: Wie man die Genauigkeit und Konsistenz von KI-Übersetzungen sicherstellt. * Anwendungsfälle im Beratungsalltag * Globale Zusammenarbeit: Unterstützung bei internationalen Kundenprojekten durch automatisierte Übersetzungen. * Mehrsprachige Berichte und Präsentationen: Erstellung und Anpassung von Inhalten für verschiedene Zielgruppen. * Technische Details und Implementierung * Integration in bestehende Systeme: Wie Übersetzungsdienste in Tools wie Microsoft Office, Google Docs oder spezielle Übersetzungsplattformen integriert werden können. * Datenschutz und Sicherheit: Wie Übersetzungsdienste sicher und datenschutzkonform genutzt werden. Entdecken Sie, wie Generative KI Ihre Beratungsprozesse transformieren kann: In unserem Workshop speziell für Beratungsunternehmen, Berater und Consultants zeigen wir Ihnen, wie Sie KI zur automatisierten Berichterstellung, innovativen Ideengenerierung und präzisen Marktanalyse nutzen können. Erfahren Sie, wie Sie Marketingstrategien durch KI optimieren und datengetriebene Entscheidungen mit KI in Excel umsetzen. Zusätzlich lernen Sie den Einsatz smarter KI-Agenten zur Terminorganisation und als digitale Assistenten, die Ihren Alltag erleichtern. Profitieren Sie von praxisorientierten Übungen und Einblicken in die besten Tools, um Ihre Effizienz zu steigern und Ihre Beratungsdienstleistungen auf das nächste Level zu bringen. Dieser Workshop bietet Ihnen das notwendige Know-how, um mit generativer KI Wettbewerbsvorteile zu sichern und Ihre Kundenprojekte noch erfolgreicher zu gestalten. Machen Sie den nächsten Schritt in die Zukunft der Beratung! Die Weiterbildung "KI für Berater: Die besten Tools und Strategien für eine erfolgreiche digitale Transformation - Effizienter Beraten mit KI: Ihre Roadmap zu automatisierten Prozessen und datengetriebenen Entscheidungen" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung KI für Berater: Die besten Tools und Strategien für eine erfolgreiche digitale Transformation - Effizienter Beraten mit KI: Ihre Roadmap zu automatisierten Prozessen und datengetriebenen Entscheidungen bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.: * bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt. * bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt * bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
Top