PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 648,00 €*
Projektmanagement als strategisches Prozessführungsinstrument - Projekte erfolgreich initiieren, planen, implementieren
IHK Südthüringen
Beschreibung
/ Was ist Projektmanagement? Wo kommt es her? Welche strategischen Zielstellungen verbinden sich mit der Projektarbeit und dem Implementieren einer Projektorganisation
/ Einsatzkriterien und Vorteile Projektmanagement, Projektarten und Projekttypen
/ Einbettung Projektarbeit und Projektstrukturen in das Unternehmen
/ Projektdefinition, Projektplanung und Projektinitialisierung
/ Anforderungen, Aufgaben- und Verantwortungsverteilung Projektleiter und Projektschlüsselpersonal (Kernteam)
/ Projektstrukturplan, Teilprojekte und Arbeitspakete (Aufgaben Projektmitarbeiter)
/ Aufwandsschätzung (Dauer, Kosten, Ressourcen)
/ Projektplanungs- und Überwachungsinstrumente
/ Termin- und Ressourcenmanagement, Entscheidungshilfen bei Ressourcenkonflikten
/ Führen der Projektorganisation, Projektcontrolling und -monitoring
/ Stakeholder-, Anforderungs- und Risikomanagement
/ Status- und Trendermittlungen, zielgerichtete Interventions- und Korrekturmöglichkeiten
/ Koordination, Verzahnung und Management von zahlreichen Projekten
/ Projekte richtig (in 2 Phasen) und erfolgreich beenden - Projektübergabe und Projektabschluss
/ Korrespondierende Prozessinstrumente (Risiko-, Stakeholder-, Auftrags- und Anforderungsmanagement, Marketing)
/ Wann gelingt Projektmanagement und das Projektziel wird erreicht? Erfolgsfaktoren und Erfolgsgaranten sowie häufige Fehler
/ Klassisches Projektmanagement (DIN 69901) vs. agiles Projektmanagement (schematische und inkrementelle Vorgehensmodelle)
/ Organisieren und Führen interdisziplinärer und virtueller Projektteams