OnlineNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.672,27 €

Experte/Expertin für Fachkräftesicherung (IHK) - Online - berufsbegleitend Kooperationslehrgang mit Didaris

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund IHK-Forum Am Rombergpark 40, 44225 Dortmund

Beschreibung

Fachkräftesicherung ist für Unternehmen so wichtig wie nie. Der Wettbewerb um die besten Fachkräfte wird immer größer. Genauso wichtig ist die langfristige Bindung von Mitarbeitern, insbesondere als Aushängeschild des Unternehmens. Je wohler sich Mitarbeiter im Unternehmen fühlen, desto weniger Stress und desto mehr Bindung an das Unternehmen haben sie. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit aus, sondern auch auf die Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitgebermarke. Deshalb spielen neben den grundlegenden Kursinhalten zur Fachkräftesicherung auch die Themen **Betriebliches Gesundheitsmanagement** und **Feel-Good-Management** eine fundamentale Rolle. Mitarbeiter verbringen einen großen Teil ihrer Lebenszeit im Job. Es ist naheliegend, dass sie sich dort wohlfühlen wollen. Auch den Unternehmen ist daran gelegen, denn zufriedene und gesunde Mitarbeiter tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg bei, z. B. durch Motivation und Leistungsbereitschaft. Sie identifizieren sich mit dem Unternehmen und sind ihm gegenüber loyal. Der Zertifikatslehrgang „Experte/Expertin für Fachkräftesicherung“ hat die langfristige und nachhaltige Fachkräftesicherung eines Unternehmens zum Ziel. Entsprechende Strategien und Maßnahmen sollen Mitarbeiter langfristig halten und deren Bindung an das Unternehmen stärken. Neue, talentierte und erfahrene Mitarbeiter sollen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zum Unternehmenserfolg beitragen: Stabilität und Produktivität eines Unternehmens werden gesteigert, Kosten und Aufwand für die Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter reduzieren sich. Experten für Fachkräftesicherung (IHK) verstehen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, und können beurteilen, ob der Einsatz zusätzlicher Fachexperten erforderlich ist. Sie können dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu erleichtern und effizienter zu gestalten. Ihr analytisches Denken, ihre Motivationsfähigkeit und Diplomatie sind ebenso wichtig wie die Empathie und Loyalität. Voraussetzung für die Vergabe des Zertifikats ist das Bestehen des Online-Tests am Ende des Lehrgangs und eine Anwesenheitspflicht von mind. 80% der angebotenen Unterrichtseinheiten. Einzelne verpasste Termine können jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden.
Förderungsmöglichkeiten
KOMPASS-Förderung für (Solo)-Selbstständige
Teilnahmevorraussetzungen
Technische Voraussetzungen
* PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll) * mindestens Microsoft Windows 10 oder * macOS 11 oder * Android 10 oder * iOS 11 oder * iPadOS 13 * Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) * Webcam (dringend empfohlen) * Internetzugang mit mind. * 2 Mbps im Download und * 1 Mbps im Upload
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top