Beschreibung
Für den Fall, dass ein Fehler auftritt, sind im Unternehmen geeignete Maßnahmen vorzusehen, um den Schaden zu begrenzen, Fehlerfolgen zu minimieren sowie tatsächliche Fehlerursachen zu finden und nachhaltig zu beseitigen. Lernen Sie in dieser Schulung, wie Sie zukünftig interne und externe Reklamationen bearbeiten, darstellen und wie Sie im Reklamationsfall damit richtig umgehen. Die Reklamationsmanagement-Schulung erfolgt nach dem Standard DIN ISO 10002:2019 und in Anlehnung an DIN EN ISO 9001:2015 bzw. IATF 16949:2016.
Grundlage: DIN ISO 10002:2019
* Anforderungen an ein Reklamationsmanagement
* Reklamationsarten (intern / extern vom Kunden / extern zum Lieferanten)
* Durchführung der Reklamationsbearbeitung
* Reklamations- und Reklamations-Rückverfolgungsformular
* Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen
* 8D-Bericht
* fehlerhafte Produkte und deren Lenkung
* Analyse und Auswertung von Reklamationen
* Reklamationskosten (administrative Kosten, produktive Kosten & Entsorgungskosten)
* Qualitätswerkzeuge (7 Tools of Quality):
* Ursache-Wirkungs-Diagramm
* Pareto-Analyse
* Verlaufs-Diagramm
* Histogramm
* Fehlersammelliste
* Korrelations-Diagramm
* Qualitätsregelkarte