PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.400,00 €*

Wirtschaftsfachwirt IHK (m/w)

Eckert Schulen Eckert Schulen Dr.-Robert-Eckert-Straße 3, 93128 Regenstauf

Beschreibung

Als gefragte Wirtschaftsexperten verbinden Fachwirte IHK betriebswirtschaftliches Know-how mit umfassenden Branchenkenntnissen, sind dadurch berufserfahrene Fach- und Führungskräfte. Als "Allrounder" unter den Fachwirten hat der Wirtschaftsfachwirt allerdings eine Sonderstellung inne. Er ist nicht ausschließlich auf einen bestimmten Wirtschaftszweig ausgerichtet, sondern vereinigt Kompetenzen aus Handel, Dienstleistung und Industrie gleichermaßen. Der Wirtschaftsfachwirt verfügt über eine grundständige und solide Qualifikation für die Übernahme von Führungsaufgaben. Die Weiterbildung zum BETRIEBSWIRT IHK ist möglich. INHALT WIRTSCHAFTSBEZOGENE QUALIFIKATIONEN \* Volks- und Betriebswirtschaft \* Rechnungswesen \* Recht / Steuern \* Unternehmensführung HANDLUNGSSPEZIFISCHE QUALIFIKATIONEN \* Betriebliches Management \* Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling \* Logistik \* Marketing und Vertrieb \* Führung und Zusammenarbeit FACHGESPRÄCH \* situationsbezogenes Fachgespräch mit Präsentation VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE ZULASSUNG An der Prüfung im Prüfungsteil "WIRTSCHAFTSBEZOGENE QUALIFIKATIONEN" darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist: \* Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf ODER \* Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis ODER \* Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis ODER \* Eine mindestens dreijährige Berufspraxis Zur Prüfung im Prüfungsteil "HANDLUNGSSPEZIFISCHE QUALIFIKATIONEN" ist zugelassen, wer Folgendes nachweist: \* Die abgelegte Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, UND \* Mindestens ein Jahr Berufspraxis in den oben genannten Fällen.
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG
Teilnahmevorraussetzungen
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE ZULASSUNG An der Prüfung im Prüfungsteil "WIRTSCHAFTSBEZOGENE QUALIFIKATIONEN" darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist: \* Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf ODER \* Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis ODER \* Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis ODER \* Eine mindestens dreijährige Berufspraxis Zur Prüfung im Prüfungsteil "HANDLUNGSSPEZIFISCHE QUALIFIKATIONEN" ist zugelassen, wer Folgendes nachweist: \* Die abgelegte Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, UND \* Mindestens ein Jahr Berufspraxis in den oben genannten Fällen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. TEILNAHMEGEBÜHR: verteilt auf monatliche Raten PRÜFUNGSGEBÜHR: variiert, je nach prüfender IHK Lernmittel: Preis auf Anfrage
Top