PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 350,00 €

Webinar: Update Berufsbildungsrecht 2024/2025

IHK Ostthüringen zu Gera

Beschreibung

1. Änderungen durch das Berufsvalidisierungs- und -digitalisierungsgesetz Elektronische Ausbildungsverträge Vertragsniederschrift in elektronischer Form Möglichkeit der digitalen Ausbildung Anerkennung von Berufserfahrung auch ohne Ausbildung 2. Die qualifizierte Ausbildung: Aktuelle Herausforderungen und Rechtsprechung Das Berufsausbildungsverhältnis Ausbildungsverträge richtig gestalten Verlängerung der Probezeit bei Krankheit? Rechte und Pflichten von Ausbildenden und Auszubildenden Mindestausbildungsvergütung Teilzeitausbildung Freistellung für die Berufsschule und Anrechnung auf die Ausbildungszeit Handlungsmöglichkeiten beim „Schwänzen“ der Berufsschule Korrektes Verhalten im Krankheitsfall – Beweiswert der AU-Bescheinigung, „vorgeschobene Krankheit“, Urlaub trotz Krankschreibung? Arbeitszeit und Urlaub im Ausbildungsverhältnis – Was ist nach der neuen Rechtsprechung des EuGH sowie des BAG zu beachten? Pflicht zur Arbeitszeiterfassung im Ausbildungsverhältnis Mutterschutz und Elternzeit unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung Sonderproblematik: Haftung im Ausbildungsverhältnis! Besonderheiten bei minderjährigen Auszubildenden 3. Teillegalisierung von Cannabis Neugestaltung der Ausbildungsverträge Abschluss von Betriebs- und Dienstvereinbarungen Handlungsmöglichkeit, wenn Auszubildende unter Einfluss von Cannabis in den Betrieb kommen 4. Aktuelle Rechtsprechung zu Abmahnung, Kündigung und Co.: Rechtssichere Beendigung von Ausbildungsverhältnissen Wirksam abmahnen und weitere Verstöße vermeiden Aufhebungsverträge schließen – beachten Sie die neuen Regeln! Kündigung von Auszubildenden Schadensersatzansprüche bei vorzeitiger Beendigung des Ausbildungsverhältnisses Weiterarbeit §24 BBiG Übernahmeanspruch nach Beendigung der Ausbildung? Aktuelle Zeugnisfragen unter Zugrundelegung höchstrichterlicher Rechtsprechung 5. Individuelle Fallbesprechungen und Diskussion
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche in den Unternehmen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top